Neues Jahr 2021— Ein neues Jahr, eine neue Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung – was wird das neue Jahr bringen?

Bei aller Ungewissheit oder auch Vorfreude bedeutet jeder Jahreswechsel auch, dass ich abschließen darf, etwas hinter mir lassen – und neu anfangen. Denn der Glaube an Gott ist es, der mich im Leben immer wieder loslassen und neu anfangen lässt. Allen Gemeindemitgliedern wünschen wir einen guten Neustart in dieses Jahr 2021.
*****
Am Sonntag, dem 6. Dezember hat die Pfarre ein Nikolausvideo und einen Gebetsimpuls für zu Hause online gestellt. Ebenfalls war auch der heilige Nikolaus nach der 10 Uhr Messe in der Pfarrkirche dabei. Beim Kindergottesdienst hat Nikolaus von seinem Leben und über die Hausbesuche in den vergangenen Jahren berichtet. Die Messe wurde via Livestream übertragen.
*****
Coronabedingt wurde das traditionelle Krippenspiel am 24. Dezember ONLINE verlagert. Trotz der jetzigen Situation wollen wir doch ein Stück Weihnachten feiern. Deshalb haben Kinder unter der Leitung von Elisabeth Eichinger und Christine Zupnik die Herbergsuche – ohne Mitfeiernde— eindrucksvoll und spannend vorgespielt. Diese wurde am 24. 12. um 16 Uhr auf die Facebook- und Youtubeseiten der Pfarre Leopoldau gestellt.
*****
Wie schon im Vorjahr hat auch wieder die “Wärmestube” für Obdachlose in der Pfarre begonnen. Bis Ende März werden dadurch warme Aufenthaltsmöglichkeiten, ein Platz zum Ausruhen und einfache Verköstigung geboten.
Elisabeth Hauk-Frühwirt, Leiterin des Caritasausschusses der Pfarre Leopoldau sagt, dass Menschen in der Wärmestube neben dem Schutz vor Kälte, auch die Möglichkeit, zur Ruhe finden. Aber nicht nur Menschen, die obdachlos sind, auch Menschen, die nicht genügend finanzielle Mittel haben, um ihre Wohnung angemessen zu heizen, finden in der Wärmestube einen Ort zum Aufwärmen. Im Jänner und Februar 2021 ist die Wärmestube jeden zweiten Mittwoch von 9.30 bis 15.30 Uhr (mit Mittagspause) geöffnet.
*****
ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2021 —Heuer bereiten sich in der Pfarre Leopoldau 35 Kinder auf die Erstkommunion vor. Wegen der Coronapandemie war es leider nicht möglich, Kindertreffen im Pfarrhof zu veranstalten. Seit November des vorigen Jahres hat aber die EK-Vorbereitung auf digitaler Weise stattgefunden. In diesem Zusammenhang möchte ich mich herzlich bei allen Erstkommunioneltern bedanken, dass sie die Katechesen mit ihren Kindern erarbeitet haben. Wir sind zuversichtlich, dass wir bald mit der gewohnten Erstkommunionvorbereitung im Pfarrhof beginnen können.
*****

Herzlichen Dank bei allen., die unseren Weihnachtsbaum aufgestellt und geschmückt haben
Am Ende eines Jahres, das sehr turbulent war, möchte ich mich bei allen bedanken, die in irgendeiner Art oder Weise das Leben der Pfarre in diesem Jahr mitgestaltet und dadurch bereichert haben. Ein Vergelt’s Gott allen in den verschiedenen Arbeitskreisen und Verantwortungsbereichen. Einen großen Dank allen SpendernInnen und WohltäternInnen und allen Menschen, die einfach für uns da sind. Ich wünsche Ihnen allen ein sorgenfreieres 2021.
Mag. Hector Pascua,