Einfach zum Nachdenken

Grüß Gott!

Über das neue Arbeitsjahr möchte ich das Wort „ Neuevangelisierung“ schreiben. Wagt gemeinsam Neues und setzt Schritte, um als Gemeinde in die Breite und Tiefe zu wachsen (Hirtenbrief 2015 ).

Was heißt das?   Sind wir vielleicht Heiden?  Immerhin ruht ein Taufschein in den meisten Dokumentenmappen.

Ich verstehe unter “Neu- Evangelisierung“ einen Aufruf, die Person Jesus Christi und seine Botschaft ernst zu nehmen, das heißt das persönliche und gesellschaftliche Leben von ihm prägen zu lassen.

Evangelium heißt Frohbotschaft: eine Nachricht an uns Menschen, wie wir froh, glücklich, zufrieden, ausgeglichen sein werden können!

Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen, schließt auch das Beten und die sonntägliche Eucharistiefeier ein. 

Liebe zur Schöpfung, Barmherzigkeit, Verständnis, Dienstbereitschaft, Frieden sollen keine Fremdwörter sein. Es sollte uns klar sein, dass hiermit Hochmut, Egoismus, Machtstreben, Rücksichtslosigkeit, Heuchelei, Scheinheiligkeit… in einem Wort alles, was uns Menschen nicht froh macht, ausgeschlossen wird und dass das Beten und die Eucharistiefeier wesentlich zu unserem Christ-In sein gehört.

Überprüfen wir uns selber einmal!  Daher ist für mich Neu-Evangelisierung eine äußerst aktuelle Aufgabe.

Dechant Klaus Coolen osc,

Pfarrer

 

Share this...
Share on Facebook
Facebook
0Tweet about this on Twitter
Twitter