Am zweiten Fastensonntag, den 25. Februar 2018 laden die kfb (katholische Frauenbewegung)  gemeinsam mit den Firmlingen der Pfarre Leopoldau nach der 9.30 Uhr Gemeindemesse zum beliebten Suppenessen im Pfarrhof ein. Stärken Sie sich mit einer unserer kräftigen und wohlschmeckenden Suppen und spenden Sie für die Aktion Familienfasttag! Die Aktion Familienfasttag fördert rundContinue Reading

Reise nach Oradea/Großwardein – Rumänien – August – 31. August 2018 Die Pfarre Leopoldau veranstaltet eine Reise nach Oradea/Großwardein. Die Stadt Oradea an der ungarischen Grenze ist ein fast vergessenes Juwel mit faszinierenden Jugendstil- und Barockbauten. Oradea liegt am östlichen Rand der Großen Ungarischen Tiefebene am Fluss Crișul Repede (deutschContinue Reading

Die gute Nachricht, die Zahl der Katholiken ist in Österreich im Jahr 2017 relativ stabil im Vergleich zum Vorjahr geblieben. Die Zahlen sollen aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zahl der Katholiken von 2006 auf 2016 um 8% zurück gegangen ist. Einige interessante Ergebnisse lesen wir in der Kirchenstatistik 2016,Continue Reading

Mein Name ist Wendelin Peleska ich bin 26 Jahre alt (Geboren am 24.10.1991) und von Beruf Softwareentwickler (Web-Frontend, ReactJS) bei der Firma „docu tools“. Aufgewachsen bin ich in der Doeltergasse in der Nähe der Pfarre und im Moment lebe ich mit meiner Ehefrau in der Nordrandsiedlung. Wir planen in ZukunftContinue Reading

Wie viele von Ihnen wissen, bin ich Religionslehrerin in einer Volksschule in Aspern. Ich habe in den meisten Klassen noch viele Kinder, die den Religionsunterricht besuchen, sie machen mit Freude mit, auch wenn die wenigsten religiös sozialisiert sind, kaum ihre Pfarrkirche kennen, viele von ihnen nicht getauft sind. Doch sieContinue Reading

Wir stehen mitten im Fasching, eine Zeit, in der viele Grenzen aufgehoben zu sein scheinen. Aber auch im Vorfeld verschwimmen so manche Grenzen.  So scheint vorehelicher Verkehr keine große  Sünde zu sein. Und der Schutz der Ehe verschwimmt zu Gunsten der gleichgeschlechtlichen Partnerschaft. Die kleinste Zelle der Gesellschaft ist wirklichContinue Reading

Gerne verbringe ich jährlich einen Kurzurlaub auf dem Großbauernhof Schaureith in Lunz am See, wo die Luft noch würzig ist und die Tiere auf dem Anwesen punkto Streicheleinheiten auf ihre Rechnung kommen. Total verwöhnt von den Gästen. Vor geraumer Zeit, im Rahmen einer Veranstaltung im Lunzer Pfarrsaal, setzte sich einContinue Reading

Es wurde wieder eine erfolgreiche Sternsinger-Aktion in der Pfarre durchgeführt. Sechs Gruppen waren am 5. und 6. Jänner rund um das Pfarrgebiet     unterwegs, um Spenden für die Menschen in der dritten Welt zu sammeln. Die engagierten Kinder haben € 4.861,62 ersungen. Herzlichen Dank auch an Frau Sylvia Wieser, Christina undContinue Reading

Konkrete Zusammenarbeit Die Aktion Familienfasttag der kfb ist ein konkreter Beitrag zur wirksamen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wird seit 1958 alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto „Teilen“ durchgeführt. Als Familienfasttag wurde ein traditionsreicher kirchlicher Fasttag gewählt, der „Quatemberfreitag“, 2. Freitag in der vorösterlichen Fastenzeit. An diesem Tag ruft die kfb zuContinue Reading

Am 24. Dezember ging das jährliche Krippenspiel über die Bühne. Die Pfarrgemeinde, Eltern, Großeltern und andere Verwandte ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen und bewunderten die unzähligen Engel und Hirten, die Drei Könige und natürlich Maria und Josef. Frau Sissi Eichinger mit Tochter Christine Zupnik haben das Krippenspiel und dieContinue Reading