Die österliche Bußzeit ist eine 40.Tage dauernde Vorbereitung auf Ostern. Vom Aschermittwoch bis zur Osternacht geht es darum, sich zu besinnen und Buße zu tun. Wie wir das Fasten umsetzen, dazu gibt es eine Fülle von Möglichkeiten! Der Verzicht auf das Lieblingslebensmittel oder Alkohol ist eher konventionell! Als eine WarnungContinue Reading

Der Monat März steht ganz im Zeichen der Fastenzeit. In der Pfarre gibt es zahlreiche Angebote, wie wir uns innerlich in der Fastenzeit einstimmen können. Eines davon sind die sonntäglichen Kreuzwegandachten, in denen wir Christus auf seinem Leidensweg begleiten können. Auch das Morgengebet, das wir seit mehreren Jahren an jedemContinue Reading

Dritter Fastensonntag 4. März 2018 – Johannes 2,13-25 Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus, dazu die Schafe und Rinder; das Geld der Wechsler schüttete er aus und ihre Tische stieß er um. Zu den Taubenhändlern sagte er: Schafft das hier weg, machtContinue Reading

Name: Christine Zupnik Beruf: Sonderschullehrerin, arbeite in einer Integrationsklasse in der Volksschule am Brioschiweg Geburtstag: 17.12.1980 Familie: ich bin verheiratet und habe 2 Kinder Lara, 11 und Jakob 9 Jahre alt, im Juli kommt unser drittes Kind zur Welt Tätigkeiten in der Pfarre: ich bin in Leopoldau aufgewachsen, war Ministrantin,Continue Reading

Seit dem Tod von unserem Leopold Scheidl haben wir in der Leopoldauer Kirche niemand, der sich um vieles Notwendige hier kümmert. Bei genauem Überlegen wissen wir gar nicht, was Herr Scheidl alles gemacht hat. Was macht ein Mesner eigentlich? Der Aufgabenbereich ist vielfältig, in großen Kirchen gibt es daher hauptamtlicheContinue Reading

Wir blicken auf die olympischen Spiele zurück, die zeigen, dass Gleichberechtigung im Sport immer sichtbarer wird. Wir sahen Eishockeyspielerinnen und Schispringerinnen auf hohem Leistungsniveau und im Fernsehen durften Damen durch die Sportshows führen. Wir hörten leider auch wieder über Missbrauchsanschuldigungen im Sport, fast immer sind Frauen die Opfer. Die WinterspieleContinue Reading

Wenn sich zwei Menschen,  das heißt  Mann und Frau, in Liebe begegnen, ich meine, so wie es Paulus schreibt (1 Ko.r. 13,ff) oder (Eph. 5,21-30), der kann Zeuge eines Wunders werden. Wer aus anderen Gründen „liebt“, der verfällt nur allzu leicht,  der eigenen Vergötterung. In   einem Buch, das einContinue Reading

Liebe Gemeinde, wiederholt darauf angesprochen, möchte ich einmal mehr auf das Thema „Altern in der heutigen Gesellschaft“ zurückkommen und einige Aspekte daraus hervorheben bzw. ergänzen. Warum altern wir? Wie können wir den Alterungsprozess beeinflussen? Bis heute gibt es keine einheitliche Theorie über das Altern. Tatsache ist aber, dass der AlterungsprozessContinue Reading