Mit Beginn des nächsten Kirchenjahres wird die revidierte Einheitsübersetzung in Form der neuen Lektionare Einzug in die Liturgie halten. Daher hat die Österreichische Bischofskonferenz beschlossen, „dass zeitgleich mit der Einführung der neuen Lektionare ein österreichweiter biblischer Schwerpunkt gelegt werden soll und das Österreichische Katholische Bibelwerk in Absprache mit den diözesanenContinue Reading

Adventsonntag 2. Dezember 2018  – Lukas 21,25-28.34-36 Die Menschen werden vor Angst vergehen in der Erwartung der Dinge, die über die Erde kommen; denn die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Dann wird man den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf einer Wolke kommen sehen. Adventsonntag 9. Dezember 2018Continue Reading

Eigentlich wären in meinen Erinnerungen anlässlich meines 60ers die 2000Jahre dran, aber aus gegebenen Anlass lesen Sie heute einen Exkurs . Wir gedenken heuer des Endes des 1. Weltkrieges, der Gründung der ersten Republik und der Einführung des Frauenwahlrechtes vor 100 Jahren. Viele Festreden und Dokumentationen widmeten sich dem Thema.Continue Reading

Liebe Gemeinde ! Brummt eh ganz gut, das Weihnachtsgeschäft, aber nicht über alle Kunden darf man sich freuen. Die Zahl der Kaufsüchtigen oder immerhin – gefährdeten : rasant gestiegen. Eine Meldung wundert sich darüber, dass so etwas möglich ist: erhöhte Fieberwerte im Kaufrausch, trotz Wirtschaftskrise. Wie passt denn das zusammen?Continue Reading

Hauptrojekt 2018: Wasser zum Leben SEI SO FREI, die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Männerbewegung, sammelte im Dezember 2017 Spenden für Entwicklungsprojekte in den Ländern Afrikas und Lateinamerikas. Mit Ihrer Unterstützung konnte dort schon in den letzten Jahrzehnten das Leben tausender Menschen zum Besseren gewendet und nachhaltige Hilfe geleistet werden. ZumContinue Reading

Am Sonntag, den 25.11.2018 wurden im Rahmen des Gottesdienstes zum Christkönigsfest einige neue Ministranten willkommen geheißen und in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Wie unser Kaplan Hannes in seiner Predigt betont hat, ist es wichtig, sich zum Glauben zu bekennen und ihn auch nach außen hin zum Ausdruck zu bringen.Continue Reading

Mit dem ersten Spatenstich für die neue Kirche der syrisch-orthodoxen Kirche am Leopoldauer Platz wurde der Bau am 25.11.2018 gestartet. Anwesend der Erzbischof der syrisch-orthodoxen Diözese Schweiz und Österreich Mor Dionysios Isa Gürbüz, zahlreiche kirchliche Würdenträger sowie Prominenz aus Politik und Wirtschaft.  

Am 11. November 2018 hat der Er und Sie Treff der Pfarre Leopoldau zu einem Konzert eingeladen, bei welchem MusikerInnen eine ganz tolle Performance aufgeführt haben. Das Familienkonzert begeisterte sowohl die kleinen als auch die großen Zuschauer. Angetan waren alle vom Spielvergnügen der Musiker, die den Kindern die ganze BandbreiteContinue Reading

„Heilen wir unsere Welt und retten wir unseren Planeten“. Es gibt viele dieser Slogans und alle wollen ähnliches und grundsätzlich meinen sie es alle nur gut. Wir alle in unserer Pfarre Leopoldau können vieles dazu beitragen. Es liegt in unserer Verantwortung und eines unserer Grundsätze sollte sein, der gemeinsame DialogContinue Reading

„Politik ist eine der höchsten Formen der Nächstenliebe.“ Papst Franziskus „Bei euch aber soll es nicht so sein …“ ( Mk 10,42-45) war der Einstieg zum Impulstag des Entwicklungsraumes Floridsdorf Ost am 20. Oktober 2018 in der Pfarre Don Bosco. Als Referent konnte P. Dr. Franz Helm SVD gewonnen werden.Continue Reading