Wir schauen in das zurückliegende Jahr 2018 und denken an das Vergangene und bitten Christus um sein Licht für diese unsere Welt: Wir denken an die 36 Mädchen und Buben die 2018 in unserer Pfarrgemeinde getauft wurden. Wir wünschen ihren Eltern, die mit ihnen entdecken wie groß und bunt dasContinue Reading

Hochfest der Gottesmutter Maria 1. Januar 2019  – Lukas 2,16-21 Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach. Die Hirten kehrten zurück, rühmten Gott und priesen ihn für das, was sie gehört und gesehen hatten; denn alles war so gewesen, wie es ihnen gesagtContinue Reading

Willkommen im Neuen Jahr! Ich schreibe   über meine 6 Lebensjahrzehnte, die ich vorigen Mai vollendet habe und bin noch immer nicht fertig. 2000 war die Milleniumswende. Einige fürchteten den Weltuntergang, viele mehr freuten sich über die Feste anlässlich dieser Zeitenwende. Passiert ist vieles, aber wahrscheinlich hat all dies nichts mitContinue Reading

Im Laufe meines Lebens sind mir immer wieder Menschen begegnet, die sehnsüchtig über ihre Vergangenheit gesprochen haben. Wie super früher so vieles war. Diese und jene Fernsehsendung. Die tollen Parties. Und diese Unbekümmertheit – seufz! Vielleicht schwelgen auch wir manchmal in solchen Erinnerungen, besonders dann, wenn ein Jahr zu EndeContinue Reading

Vor Kurzem haben wir Weihnachten gefeiert. Doch die Weihnachtszeit ist nicht mit dem Weihnachtsfest vorbei, sondern dauert bis zum 6. Januar. An diesem Tag feiert die Kirche das Fest „Erscheinung des Herrn“. Das ist ein seltsamer Name. Was hat es mit diesem Fest auf sich? Das kannst du im Matthäusevangelium,Continue Reading

An großen kirchlichen Festtagen wie Ostern, dem Pfarrfest oder zu Weihnachten, wird von unserem Kirchenchor traditionell die musikalische Gestaltung der Heiligen Messe /des Festgottesdienstes übernommen. Es werden ebenfalls Konzerte aufgeführt wie Adventkonzert, Frühlingskonzert uvm. In diesem Zusammenhang möchten wir einen Aufruf an alle sangesfreudigen LeopoldauerInnen: Gesucht werden Sängerinnen und Sänger!Continue Reading

In diesen Tagen der Jahreswende werden Sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger,       Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Pfarrgemeinde, die als Könige gekleidet durch unsere Straßen ziehen. Sie wollen in Gesängen und Gebeten erzählen von der Geburt Jesu vor mehr als 2000 Jahren, von seiner LiebeContinue Reading

Am 6.12.2018 war der Nikolaus zu Besuch in der Kleinkinder- Gruppe Heuer begrüßten wir den Nikolaus im festlich geschmückten Otto-Saal. Zuerst hörten wir die Geschichte vom Hl. Nikolaus und anschließend sangen wir einige bekannte Adventlieder, als es an der Tür plötzlich laut klopfte. Die Kinder waren ganz aufgeregt. Die TürContinue Reading

Das ist ein Satz zu Beginn eines neuen Jahres, den wir alle kennen und auch sicher verwenden. Unter dem Jahr ist es nicht so spannend wie zu Beginn eines neuen Jahres. Da haben wir alle viele gute Vorsätze, wir sammeln sie im Dezember, weil am 1. Jänner geht es dannContinue Reading

Nahrung sichert Leben Agro-Eco, Partnerorganisation der Dreikönigsaktion, organisiert Trainings für biologische Landwirtschaft: Das sichert die lebenswichtige Ernährung mit Reis. Auf Modellfarmen werden klimaresistente Reissorten erforscht und das Saatgut verbreitet. Der Zusammenschluss in lokalen Bauernorganisationen stärkt die Gemeinschaft und verhindert Landraub. Schutz für Kinder Child Alert, Partnerorganisation der Dreikönigsaktion, schützt dieContinue Reading