Darstellung des Herrn 2. Februar 2019 Evangelium: Lukas 2,22-40 In Jerusalem lebte damals ein Mann namens Simeon. Er war gerecht und fromm und wartete auf die Rettung Israels und der Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom Heiligen Geist war ihm offenbart worden, er werde den Tod nicht schauen, ehe erContinue Reading

Anlässlich meines 60ers möchte ich ein letztes Mal auf die vergangenen Dekaden Rückblick halten und bin nun in den 2010ern angelangt. Für mich privat bedeutete dieses Jahrzehnt: Auszug des letzten Kindes, Anwachsen der Enkelschar und viel Freude mit ihnen, Freude mit den Kindern in der Schule und einen genussvollen StartContinue Reading

Es wird auch Eucharistie oder hl. Kommunion genannt. Alle drei Begriffe  treffen einen wesentlichen Kern des Sakramentes. Altarsakrament, weil der Ort der Feier am Altar, dem Sinnbild Christi ist. Eucharistie (aus dem Griechischen = Danksagung), die wir Gott wirklich für Seine Liebe zukommen lassen. Und Kommunion (aus dem Lateinischen =Continue Reading

Liebe Gemeinde! Diesmal habe ich Weihnachten und den Jahreswechsel im tiefverschneiten Waldviertel verbracht. In den Nordic walking-Pausen besuchte ich den einen oder anderen Vortrag im HKZ Groß Gerungs. Eine Psychotherapeutin leitete ihren Vortrag mit folgendem Bonmot ein: Fragt die Ameise den Tausendfüßler: „Wie machst du das mit so vielen Beinen,Continue Reading

Osteuropahilfe der Caritas Sammlung am 17. Februar 2019. Spenden auf das Caritas-Spendenkonto der Erste Bank, lautend auf Caritas der Erzdiözese Wien – Kinder in Not, IBAN:   AT23 2011 1000 0123 4560, BIC: GIBAATWWXXX,   Kennwort: Kinder in Not. Der „Fundraising Verband Austria“ (FVA) hat am Mittwoch, 28. November 2018 den Spendenbericht 2018Continue Reading

Das „Glaubensmosaik“, eine weniger bekannte Gruppe   unserer Pfarrgemeinde, wurde vor mehr als 10 Jahren gegründet . Der Hintergrund war , dass einige neue Kirchenbesucher in unsere Kirche kamen, die nach dem Gottesdienst wieder verschwanden, weil sie sich fremd und nicht zur Gemeinschaft zugehörig fühlten Nach dem Gottesdienst bietet sich derContinue Reading

Liebe  Pfarrgemeinde! Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Euch über meinen beruflichen Werdegang auf dem Laufenden zu halten – gerade auch im Hinblick auf meine Präsenz in unserer Pfarre. Wie wir alle wissen, kommen viele Dinge oft ungeplant auf uns zu, und wir müssen versuchen, mit diesen Dingen gut undContinue Reading

Das ist der Titel eines Buches, das ich kürzlich von einer Dame aus unserer Pfarre bekommen habe und das mich nun inspiriert hat, ein paar Gedanken zum Blumenschmuck in unserer Kirche zu Papier zu bringen. Seit nunmehr etwa vier Jahren gibt es in unserer Kirche keine Seidenblumengestecke mehr, sondern immerContinue Reading

… Frau Elisabeth Eichinger seit Jahren mit Herz und Seele die Kindermesse vorbereitet? Viele Eltern unserer Erstkommunionkindern sind begeistert von der Messe. …dass die Leitung des Männerheims sich bei den Kindern und Jugendlichen aus der Pfarre Leopoldau für das wunderschöne Krippenspiel und für die großzügigen Weihnachtsgeschenke bedankt hat? …dass amContinue Reading

FEBRUAR—die Nächte werden kürzer, dafür die Tage länger. Nur wärmer wird‘s noch nicht, dafür heller. Das Licht wächst sichtbar im Monat Februar. In den Kirchen brennen die Kerzen. Der Februar hat es mit dem Licht. Schon am 2. Februar steht Mariä Lichtmess auf dem Kalender. ***** SternsingerInnen 2019 sagen Danke!Continue Reading