Sie haben sicher in der Schule vom Sakrament der Priesterweihe gehört. Aber was ist mit der Diakon-, Bischofs- und Papstweihe. Daher entschloss der Vatikan beim letzten Konzil dieses Sakrament als Sakrament der Weihe zu bezeichnen. Das Wort „Weihe“ aus dem Althochdeutschen bedeutet: diese Person ist befähigt durch die Zeremonie fürContinue Reading

Zum Familienfasttag am Freitag vor dem 2. Fastensonntag lädt die Katholische Frauenbewegung (kfb) bereits seit 1958 ein. Fasten ist weniger eine Frage der religiösen Vorschriften als der Freiheit und Verantwortung. Es bedeutet einen Verzicht, zu dem wir uns überwinden müssen. Das kann anregen zur kritischen Prüfung der eigenen Bedürfnisse und öffnetContinue Reading

Achter Sonntag im Jahreskreis 3. März 2019 Evangelium: Lukas 6,39-45 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? Der Jünger steht nicht über seinem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. ErsterContinue Reading

Am 15. März ist wieder Familienfasttag. Was wir an diesem Tag billiger essen und spenden, wird durch die katholische Frauenbewegung an 100 Projekte in Ländern des Südens unseren Planeten weitergegeben. In diesen meist ländlichen Gebieten herrscht Hunger oder Mangelernährung, verursacht durch patriarchale Machtstrukturen und Menschenrechtsverstöße von Konzernen. 821 Millionen MenschenContinue Reading

Wenn wir mit dem Lüften in unseren Zimmern zu lange warten, dann wird es muffig. Irgendwann auch schimmlig. Gäste würden sich bei uns nicht mehr wohlfühlen. Es ist dann ganz schön viel Arbeit, wieder ein angenehmes Klima zu schaffen. Ähnlich ist es in unserer Gedankenwelt. Wenn niemand hineindarf, niemand wissenContinue Reading

Am 5. März 1994 trafen wir uns, ca. 20 Familien, zum 1. Familientreff in unserer Pfarre. Zum Großteil waren und sind es Ehepaare und Singles, die schon in der Pfarre ihre gemeinsame Kinder- und Jugendzeit verbrachten. Unser vorrangiges Ziel war es unseren Kindern das Gefühl von „Heimat in unserer Pfarre“,Continue Reading

„Gemeinsam mit Jesus unterwegs“ – unter diesem Leitwort mit Fischen als Symbol – steht heuer die Erstkommunion in unserer Pfarre. Fische werden in den Evangelien häufig erwähnt. Sie waren am See Genesareth, wo Jesus und seine Jünger umherzogen, ein Grundnahrungsmittel. Bei der Speisung der vielen tausend Menschen segnet Jesus fünfContinue Reading

EINLADUNG zum gemeinsamen Kreuzweg 2019 des Entwicklungsraumes Floridsdorf Ost Sonntag, 31.März 2019, 15.00 Uhr Station in der Pfarrkirche Leopoldau Kreuzweg von der Kirche durch die Novigasse – über die Kreuzung durch die Santifallerstraße – Josef Bohmann Hof – Murrstraße –zum Ingeborg-Bachmann- Park, wo wir unsere 2. Station feiern werden. DanachContinue Reading

Am 13. März 2019 jährt sich zum 15. Mal der Todestag von Franz Kardinal König. Für mich persönlich Grund genug, hier ein paar Gedanken zu dieser großen Persönlichkeit der katholischen Kirche zu schreiben. Geboren 1905 in Rabenstein an der Pielach als ältester Sohn in eine Bauernfamilie hineingeboren. Er besucht dasContinue Reading

Der Monat März steht ganz im Zeichen der Fastenzeit. In der Pfarre gibt es zahlreiche Angebote, wie wir uns innerlich in die Fastenzeit einstimmen können. Eines davon sind die sonntäglichen Kreuzwegandachten, in denen wir Christus auf seinem Leidensweg begleiten können. Auch das Morgengebet, das wir seit mehreren Jahren an jedemContinue Reading