Dritter Sonntag der Osterzeit 5. Mai 2019 Johannes 21,1-19 Jesus sagte zu ihnen: Kommt her und esst! Keiner von den Jüngern wagte ihn zu befragen: Wer bist du? Denn sie wussten, dass es der Herr war. Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch. DiesContinue Reading

Nun ist schon Mai, der Monat des Muttertages, der Monat der Mutter aller Mütter, der Maienkönigin Maria. Ich war vor Ostern mit der Pfarre Nordrandsiedlung auf Pilgerreise in Portugal und Galicien. Unsere sehr kompetente Reiseleiterin machte oft Betrachtungen über die Verwandtschaften und Zusammenhänge der verschiedenen Sprachen – so auch derContinue Reading

40 Tage nach Ostern feiern die Christen Christi Himmelfahrt. Jesus verabschiedet sich von den Jüngern, verlässt die Welt und kehrt in den Himmel zu seinem Vater zurück. Wie das genau vor sich gegangen ist, können wir nicht wissen. Doch ist das denn überhaupt ein Grund zum Feiern? Die Jünger hattenContinue Reading

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen, aber leider übersieht man manchmal etwas. Also feiern wir jetzt etwas verzögert, aber von ganzem Herzen. Was gibt es zu feiern: Unser Pfarrblatt, der AUFBRUCH ist im 20 Jahr seines Bestehens, und sie halten jetzt die Nummer 202 in Händen. Also eigentlichContinue Reading

Liebe Gemeinde! Wenn wir wo Profis sind, dann im Stressmachen. Endlich klettern die Temperaturen nach oben wie die Marienkäfer auf den Maiglöckchen, schon nimmt auch unser eigenes Temperament zu: Wohnung putzen, Auto waschen, Figur in Form bringen, Winterjacken verstauen, Wochenende verplanen. Blicken wir einmal beim Fenster hinaus. Dort sehen wirContinue Reading

Pfarre Leopoldau STRASSENKREUZWEG 2019 UNTER DEM MOTTO #BEI MIR #soziales Netzwerk, #benachteiligt…. Verurteilung, Ausgrenzung, #bei mir Leid: Das waren zentrale Themen des heurigen Strassenkreuzweges des Entwicklungsraumes Floridsdorf-Ost von der Pfarrkirche Leopoldau in die Pfarre Auferstehung Christi, Saikogasse. Unter Begleitung der Polizei zogen die rund 100 Teilnehmerinnen und TeilnehmerInnen des StrassenkreuzwegesContinue Reading

Karfreitag: Ein Blumenkreuz zur Kreuzverehrung! Gleich anschließend werden aus den Blumen tolle Gestecke gezaubert für den österlichen Blumenschmuck in unserer Kirche. Danke an Daniela und Irene Trunner, Sissi Eichinger und Anni Glas! Die MinistrantenInnen beim Ratschen am Karfreitag und Karsamstag. Jesus ist auferstanden, das Grab ist leer, der schwere SteinContinue Reading

Die Osterkerze 2019, gestaltet von der Jugend, sagt uns: Es herrschen unruhige Zeiten. Die  Gefahr von Terror und Krieg ist täglich in den Medien präsent. Diese wichtige Zeit wird durch die aufgewühlte See signalisiert. Doch Jesus und sein Wirken stärken uns und sorgen auch für  Zuversicht und Hoffnung. Sonne und Sonnenstrahlen, welcheContinue Reading

…dass viele Gäste den Ostermarkt besucht haben, viele Kerzen u. schöne Bastelarbeiten verkauft wurden. Außerdem wurde für das leibliche Wohl gesorgt. … dass es einige HelferInnen gab, die in der Karwoche so eifrig in der Kirche tätig waren, (Himmel aufbauen, Hl. Grab herrichten, Blumen stecken, MinistrantenInnen,…) … dass insgesamt 50Continue Reading

Mai – das ist die Zeit der Blumen und Blüten, der grünen Landschaften und der warmen Sonnentage. Mai – das ist auch der Monat der Gottesmutter Maria, die in Maiandachten und bei Wallfahrten von Katholiken verehrt wird. Es gibt eigentlich keinen theologischen Grund für den Marienmonat Mai, es wird wohlContinue Reading