Sammlung am 16. Februar 2020. Spenden auf das Caritas-Spendenkonto der Erste Bank, lautend auf Caritas der Erzdiözese Wien – Kinder in Not, IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560, BIC: GIBAATWWXXX, Kennwort: Kinder in Not. BITTE UM SPENDE Die Kollekte des Gottesdienstes ist für die Arbeit der Caritas mit Kindern inContinue Reading

Darstellung des Herrn 2. Februar 2020 Lukas 2,22-40 Als sich für sie die Tage der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung erfüllt hatten, brachten sie das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn darzustellen, wie im Gesetz des Herrn geschrieben ist: Jede männliche Erstgeburt soll dem Herrn heilig genanntContinue Reading

Bravo, die Gerechtigkeit zwischen Männern und Frauen schreitet fort. In Österreich haben wir jetzt eine Regierung mit ausgeglichenem Geschlechteranteil. Wenn das nur kirchlich auch nur ansatzweise so wäre! Zu Weihnachten bekam ich ein Buch geschenkt, dass sich mit „Fake News“ aus der Bibel beschäftigt. Der Autor und Theologe Simone PaganiniContinue Reading

Ist das nicht zu hundertzwanzig Prozent unwichtig? Wer wem die Schau stehlen will oder wird und welche Dame welches Kleid auf dem Leib hat? Ob, und wenn ja, wie sehr die Debütanten aufgeregt sind und welcher Tänzer ein Problembär ist, weil er dauernd den Damen auf die hauchdünnen Satin-Schühchen trampelt.Continue Reading

In vielen Gegenden wird – meistens im Februar – Fasching gefeiert. Man nennt den Fasching auch Karneval in Deutschland. Ihr kennt das bestimmt, auch wenn in eurem Wohnort vielleicht kein Fasching gefeiert wird: Menschen verkleiden sich, sind fröhlich, lachen und singen. Doch woher kommt der Fasching? Eine erste Antwort gibtContinue Reading

Die dritte und letzte Bitte in Verbindung mit Gott im Vaterunser lässt sich schwer aussprechen, wenn man wirklich betet, das heißt, die ganze Person beim Beten mit hinein nimmt. Wer will schon den Willen eines Anderen, wenn er nicht mit dem eigenen übereinstimmt, erfüllen. Schon im AT stöhnt der Psalmist,Continue Reading

JULIANA GREMEL  –  +1939-2019 Traurig, aber unendlich dankbar mussten wir Abschied nehmen von unserer ehemaligen Pfarrsekretärin JULIANA GREMEL.  Sie ist am Christtag – Mittwoch, dem 25. 12.2019 – nach langer Krankheit im 80. Lebensjahr verstorben. So wie ich Frau Gremel gekannt habe (wir haben ca. mehr als ein Jahr zusammenContinue Reading

Liebe Pfarrgemeinde! Was Christen und Christinnen in ihrem Leben durch Freude, Zeugnis, Spiritualität und Liturgie feiern, ist die heilsbringende Geschichte Gottes mit seinem Volk. Für uns gipfelt sie in der Menschwerdung Christi sowie seinem Lebensbeispiel, dem wir nacheifern sollen. Grundlage unseres Glaubens bildet die Offenbarung, die Selbstmitteilung Gottes, die nichtContinue Reading

Unsere Pfarrjugend Es sind diesmal sehr persönliche Zeilen, die ich hier zu Papier bringe, aber ein Thema, das mich einfach immer wieder bewegt, daher bitte um Verständnis. Mir geht es um unsere Pfarrjugend! Immer wieder höre ich Sätze, wie „die tun nichts“, „die arbeiten nirgends mit“, „warum macht das dieContinue Reading

DAVID SAX Musikalischer Genuß Besucher des Gottesdienstes am 5. Jänner um 9:30 haben eine besondere musikalische Darbietung zu hören bekommen. Der 9-jährige David Sax spielte auf seinem Chello Weihnachtslieder, begleitet von seiner Mutter – unserer Organistin – Barbara Sax. In der Kirche war es total still, man hätte eine StecknadelContinue Reading