Am Samstag, den 22. Februar waren bei der Vorabend-messe Firmlinge unserer Pfarre und der Pfarre Herz Jesu Töllergasse mit dabei. Die ersten Bankreihen voll, zum Teil ernste Gesichter.
Da beginnt man als Erwachsener nachzudenken, also ich zumindest. Was bewegt diese jungen Menschen? Haben sie Sorgen, ist alles in Ordnung, in der Schule, in der Familie. Manche schauen noch so jung aus, andere wirken schon so erwachsen. Was geht in diesen Köpfen denn jetzt vor?
Ich bewundere sie, die Entscheidung zur Firmung zu gehen ist nicht nur eine Glaubensfrage. Es ist ein Jahr der Vorbereitung, man opfert Freizeit. Es gibt diverse soziale Projekte, für die sich die Gruppe oft sehr einsetzt und auch ein gutes Maß an Eigeninitiative mitbringt.

Und das muss man auch sagen, in diesem Alter gibt es noch eine Fülle von sehr wichtigen Entscheidungen, wie zum Beispiel welche Richtung gehe ich in der Schule, bleibe ich im Gymnasium, gehe ich in einer weiterführende Schule, also etwa TGM? Mache ich nur mehr ein Schuljahr und beginne eine Berufsausbildung? Welchen Beruf? Können wir uns in diese Jugendlichen hineinversetzen? Daneben vielleicht noch Pubertät, die erste Verliebtheit. Keine leichte Zeit würde ich sagen.
Und daneben jetzt noch Firmung. Wir haben in unserer Pfarre tolle Menschen, die als FirmbegleiterInnen eine sehr wichtige Rolle haben, es geht oftmals vielleicht nicht nur um die Firmvorbereitung, sondern auch Dasein für die Jugendlichen, eine Hilfestellung in vielen Fragen anbieten, auch das gehört dazu.
Gefordert sind wir aber auch als Pfarrgemeinde. Nehmen wir unsere Firmlinge wie sie sind, vermutlich war früher alles anders, und es war aus unserer Sicht besser, und manches hätten wir uns nicht getraut. Wir hatten aber auch kein Smartphone, weniger „Einflüsse“ von außen, aber jung waren wir doch auch.
Gehen wir bitte in Gottesdienste, die unsere Jugendlichen und Firmlinge gestalten. Wenn wir etwas vorbereiten und dann kommt keiner, fühlen wir uns auch nicht glücklich.
Also bitte offene Arme, ein freundliches Lächeln, Willkommens-kultur!
Wir freuen uns auf die Firmung am 4. Oktober 2020!
-anniglas Tel: 0664 876 9552