Heiliger Geist? So was glaubt doch bald kein Kind mehr. Dazu sind sie viel zu gescheit, die Kleinen. Heilige Dreifaltigkeit? Frag einen Teenie, der ringt sich bestenfalls ein verlegenes Lächeln ab. Heiliger Pfingstochse! Aber was ist überhaupt Pfingsten? Ein langes Wochenende. Pfingsten ist der stressige Kurzurlaub und die Staudurchsagen, weilContinue Reading

Texte zum Mitbeten – hier anklicken (downloaden) Seit dem Ausbruch des Corona-Virus hat sich unser Leben verändert, nicht nur in Österreich, sondern auch weltweit. Papst Franziskus bittet: „Wir wollen auf die Pandemie des Virus mit der Universalität des Gebets, des Mitgefühls und der Zärtlichkeit antworten! Lasst uns vereint bleiben.“ VereintContinue Reading

Mit Licht in Zeiten von Corona ein Zeichen der Hoffnung setzen: am Sonntag, Muttertag – 10. Mai 2020, um 20 Uhr – standen in  zahlreichen Häusern und Wohnungen in der Pfarre Leopoldau und Pfarre Herz-Jesu, Töllergasse Kerzen im Fenster , um einander Verbundenheit, Trost und Hoffnung in Schein des LichtesContinue Reading

Über den eigenen Tellerrand hinausschauen und gemeinsam Frauen und Mädchen im globalen Süden unterstützen – das ist das Anliegen der kfb-Frauen. So wurde auch im Pfarrhof von Treffpunkt Familie ein „Suppensonntag“ für den Familienfasttag organisiert. Beim Solidaritäts-Suppenessen gab es verschiedene Suppen zum Essen und Getränke für die Kirchgänger und andereContinue Reading

Vierter Sonntag der Osterzeit 3. Mai 2020 Johannes 10,1-10 Wer aber durch die Tür hineingeht, ist der Hirt der Schafe. Ihm öffnet der Türhüter und die Schafe hören auf seine Stimme; er ruft die Schafe, die ihm gehören, einzeln beim Namen und führt sie hinaus. Wenn er alle seine SchafeContinue Reading

Wenn Sie diesen Artikel lesen, weiß ich nicht wie unsere Welt aussieht. Das Coronavirus bestimmt unser Leben, mehr oder weniger. Ich blicke auf die Osterfeierlichkeiten zurück, die heuer ganz einmalig waren, aus leeren Kirchen oder Pfarrsälen, aber mit Auferstehungsbotschaften, die besonders unter die Haut gingen. Ohne Familienfeiern vorbereiten zu müssen,Continue Reading

Meine Mutter mochte den Muttertag nicht. Sie mochte es nicht, dass um sie so viel Aufhebens gemacht wurde. Und sie war der Meinung, dass es keinen besonderen Tag bräuchte, um ihr zu danken. Damit hatte sie sicherlich recht. Trotzdem hat sie sich immer gefreut, wenn wir als Kinder an denContinue Reading

Herr, Du Gott des Lebens,  betroffen von der Corona-Epidemie kommen wir zu Dir. Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist und bitten um Heilung für alle Erkrankten.  Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden. Tröste jene, die jetzt trauern, weil sie Tote zu beklagen haben. Schenke denContinue Reading

In diesem Jahr ist alles anders. Die Corona-Pandemie zwingt uns, zum Schutz unserer Mitmenschen auf lieb gewonnene Gewohnheiten zu verzichten. Gerade zur Osterzeit sind wir in den vergangenen Jahren immer wieder als Großfamilie zusammen gekommen, haben an den großen Feiern rund um das Osterfest teilgenommen, haben als Pfarrgemeinde gemeinsam dasContinue Reading

Viel ist derzeit die Rede von der weltweiten Gesundheitskrise. Auch in mir löst sie unterschiedliche und sehr breite Gefühle aus. Alle sprechen davon und hoffen darauf, dass „nach der Krise“ schnellstmöglich wieder alles „normal“ werden soll. Doch ist das so? Ich glaube, diese Krise ist schon auch ein „Zeichen derContinue Reading