Dreifaltigkeitssonntag 7. Juni 2020 Johannes 3,16-18 Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damitContinue Reading

Der Monat Juni ist dem Herzen Jesu geweiht. Feiern wir doch in diesem Monat das Herz-Jesu-Fest. Herz ist das Zeichen der Liebe schlechthin. Aber was ist Liebe wirklich? Ist das der Gedanke, den ich einmal hörte: „Ich liebe, weil die Liebe, die zurück kommt, mir gut tut.“? Oder ist Liebe,Continue Reading

Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind die Bibliotheken wieder offen. Die Österr. Nationalbibliothek bietet aber auch online einiges. Unter dem Titel „Ariadne“ sammelte man Frauenliteratur bis in die Nachkriegszeit.   Im Portal „Frauen in Bewegung“ kann man die Erfolgsgeschichte der Frauen vom Hascherl zur selbstbestimmten Person im 19. und 20. Jhdt.Continue Reading

Seit nahezu Anfang des Jahres, aber massiv seit Mitte März bewegt uns das Wort Corona. Also es hat sicher gute Chancen das Wort des Jahres zu werden, oder besser das Unwort. In Frage kommen dann noch „lockdown“ für alle Einschränkungen, Verbote etc., die wir verordnet bekamen und jetzt das neueContinue Reading

Fast zwei Monate lang sind wir nun ohne gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarre Leopoldau und in vielen anderen Gemeinden. Schmerzvoll sind wir aus dem gewohnten, von vielen wirklich auch geschätzten Rhythmus unseres kirchlichen Lebens herausgenommen. Dieser Schmerz darf weder schön gedeutet noch gut geredet werden. Staunend beobachte ich, wie vieleContinue Reading

Grüß Gott, Einfach zum Nachdenken“ „ Eines schönen Morgens glitt vom hohen Baum am festen Faden eine Spinne herab. Unten im Gebüsch baute sie ihr Netz, das sie im Laufe des Tages immer großartiger entwickelte und mit dem sie reiche Beute fing.                                           Als es Abend geworden war, lief sie ihrContinue Reading