Segen für alle!Farbe bekennen: Das wollen zahlreiche Familien in der Pfarre Leopoldau angesichts der Entscheidung der vatikanischen Glaubenskongregation, dass homosexuelle Partnerschaften nicht von der katholischen Kirche gesegnet werden können. Am Samstag haben Kinder und Ihre Eltern einige Regenbogen vor dem Kircheneingang gemalt.„Menschen, die um Segen bitten, sollen ihn empfangen“, sagtContinue Reading

Die vatikanische Glaubenskongregation hat am vergangenen Montag ein Dokument1) veröffentlicht, das sich mit der Frage auseinandersetzt, ob homosexuelle Menschen im Rahmen einer kirchlichen Handlung gesegnet werden dürfen oder nicht. Gleich vorweg: die Antwort aus Rom lautet „Nein“. Zugleich wird in der Erklärung betont, dass „Gott jeden Menschen liebt. Und GleichesContinue Reading

Ostern, das tollste Fest der Christenheit. Toll, weil es kein größeres Fest gibt. Denn es ist wunderbar, dass Jesus durch seinen Tod und seine Auferstehung den Weg zum Himmel geöffnet hat. Aber wie kommt dieses Fest zu diesem Namen? Der Mönch Beda Venerabilis (8. Jhdt.) hat in seinen Forschungen dieContinue Reading

Beim Schreiben dieser Zeilen ist Frühlingsbeginn, 20. März 2021. Es hat Null Grad und ist kalt und sehr windig. Etwas Schnee gibt es auch in der Inneren Stadt. Viele Menschen wollen endlich Sommer, draußen sitzen, Freunde treffen, alles das, was wir ein Jahr lang schmerzlich vermisst haben und wohl nochContinue Reading

Liebe Pfarrgemeinde ! Nicht jeder muss im Leben große Korrekturen vornehmen. Ab und zu gibt es aber Ideen und Veränderungswünsche, die zu mehr Lebensqualität und Erfolg führen könnten. Viele dieser Ideen werden allerdings nicht umgesetzt, da der Schritt zu groß erscheint und für solche großen Schritte der Mut fehlt. EventuellContinue Reading

Wann werden Männer und Frauen in Österreich das Gleiche verdienen? Wenn es in diesem Tem- po weitergeht, besagen Studien, in 217 Jahren. Da haben wir vielleicht vorher noch Priesterinnen und gegen Corona sind wir auch schon geimpft. (Ist hoffentlich ein müder Witz!)Bleiben wir bei Covid 19. Das Virus ist weltweitContinue Reading

OSTERSONNTAG 4. April 2021 Johannes 20,1-18Am ersten Tag der Woche kam Maria von Magdala früh-morgens, als es noch dunkel war, zum Grab und sah, dass der Stein vom Grab weggenommen war. Da lief sie schnell zu Simon Petrus und dem anderen Jünger, den Jesus liebte, und sagte zu ihnen: SieContinue Reading

Die Corona- Pandemie führt da- zu, dass sich viele Menschen alleine und einsam fühlen. Denn fast alle Ver- anstaltungen wurden abgesagt; man soll große Abstän- de zueinander einhalten und die An- gehörigen möglichst wenig besuchen, damit dieses Virus nicht weiter ver- breitet wird. Viele empfinden sich stark eingeschränkt, und tatsächlichContinue Reading

Grüß Gott,Halleluja – lobt Gott – das ist Ostern!Als die Frauen die Botschaft von der Auferweckung Jesu hörten, da wurden sie in der Tiefe ihrer Existenz erschüttert. Sie verließen das Grab und flohen, heißt es.Das konnten sie nicht begreifen, das konnten sie nicht realisieren- so überwältigend war dieses Geschehen. SieContinue Reading