FRONLEICHNAMSFEST 2021 Viele waren im Pfarrgarten, um an der Hl. Messe von Fronleichnam teilzunehmen. Vier Stationen hat P. Klaus in seiner Predigt angesprochen, Erstkommunionkinder und Firmlinge haben dazu passend Symbole vor den Altar gebracht. Mit „Grosser Gott, wir loben Dich“ ging der Gottesdienst zu Ende. Danke dem Musikverein Leopoldau fürContinue Reading

Christophorus-Aktion am 25. Juli 2021 „Einen ZehntelCent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto“ zu geben und damit den Ärmsten zu helfen ist die Idee der Aktion. Die MIVA finanziert Fahrzeuge für Mission und Entwicklung. Spenden zur Aktion können am Christophorus-Sonntag, dem 25. Juli, in den katholischen Kirchen Österreichs abgegeben werden.Continue Reading

14. Sonntag im Jahreskreis4. Juli 2021, Lesejahr B Markus 6,1b-6 Und sie nahmen Anstoß an ihm. Da sagte Jesus zu ihnen: Nirgends ist ein Prophet ohne Ansehen außer in seiner Heimat, bei seinen Verwandten und in seiner Familie. Und er konnte dort keine Machttat tun; nur einigen Kranken legte erContinue Reading

In einer Predigt eines Priesters, Frauen dürfen ja nur selten predigen und dann heißt es, ein Glaubenszeugnis abgeben: Gott hat uns an unseren Platz gestellt. Klingt gut, aber kann ich das glauben, wenn ich an die vielen Menschen denke, die an schrecklichen Plätzen leben? Dort hat sie Gott hingestellt? OderContinue Reading

Es war im Morgengrauen. Noch nicht ganz hell. Die meisten Menschen haben noch geschlafen. Der Müllwagen war schon unterwegs, den Abfall vom Wochenende einzusammeln. Der Müllmann stand auf den Trittbrett. Man kennt das Bild, im Sommer und im Winter: Sehr flink müssen die Müllmänner sein. Höllisch aufpassen. Stop and go.Continue Reading

Wie hilft die Caritas Caritas will langfristig eine Zukunft ohne Hunger schaffen. In den ärmsten Ländern der Welt unterstützen wir deshalb Bauernfamilien mit Schulungen über nachhaltige Anbaumethoden, Kompostierung, Düngung, Lagerung und Vermarktung der Ernte. Wir verteilen Saatgut und stellen landwirtschaftliche Geräte und Nutztiere zur Verfügung. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie hatContinue Reading

Zwei Erstkommunionfeiern fanden in unserer Pfarre statt. Wegen der Corona- Beschränkungen haben wir die EK-Feiern in der Pfarre Saikogasse gefeiert! Die Heilige messe wurde durch Texte der Erstkommunion-kinder und Lieder von Christine und Kirchenband mitgestaltet.  Für Ordner-dienste haben sich  Josef Eichinger, Anni Glas und Hans Angst  eingesetzt. Als Symbol wurdeContinue Reading

Was ist eigentlich Öffentlichkeitsarbeit in einer Pfarre, brauchen wir das, was tun die Beteiligten? Im letzten Arbeitsjahr, wo wir coronabedingt weniger persönlichen Kontakt zu den Gläubigen hatten, hat das Team sich besonders bemüht, viele Nachrichten, Neuigkeiten und Botschaften an alle zu übermitteln. Bei Markus 16, 15 steht: „Geht hinaus inContinue Reading

Nach einer besonders schwierigen Corona-Phase seit November 2020 und einer von der „Bundes-Notbremse“ geprägten Frühlingszeit herrscht Aufbruchstimmung in Österreich. Wir freuen uns an Dingen, die eigentlich normal sein sollten: an Kindern, die täglich zur Schule gehen. An Sportvereinen, die wieder trainieren dürfen. An Menschen, die sich zum Grillen, in Bier-Continue Reading

Die Sommerferien sind da! Mit einem Segensgebet möchte ich euch in die Sommermonate senden! Gott, du Schöpfer des Lebens. Du schenkst uns die Erde,  die Sonne und den Regen, die Berge und die Meere, die Wälder und die Seen,  die Blumen und die Bäume, den Schlaf und die Träume und… die Sommermonate! Gott, Schöpfer desContinue Reading