27. Sonntag im Jahreskreis Markus 10,2-16 Da brachte man Kinder zu ihm, damit er sie berühre– Die Jünger aber wiesen die leute zurecht. Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: Lass die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn solchen woe ihnen gehört dasContinue Reading

Im Oktober feiern wir den Weltmissionstag. Das heurige Schwerpunktland ist Pakistan, ein Land im Widerspruch. Ein Land mit den höchsten Gipfeln der Erde, einer Atommacht inmitten größter Armut. Britische Kolonialtraditionen treffen auf teils militanten Islamismus. Minderheiten, wie die christliche Bevölkerung sind Diskriminierung und Verfolgung ausgeliefert. Im 220 Millionenstaat Pakistan lebenContinue Reading

Als B. noch klein war, fragte er manchmal: Glaubst du, dass es den Himmel gibt ? Aus wieviel Sternen  besteht der Himmel ? Und glaubst du wirklich, dass es Engel gibt ? „Wie leicht war das zu sagen: Ja sicher gibt es den Himmel, die Engel und Gott.“ Wie leichtContinue Reading

Zur 100-Jahrfeier von Fatima kam in den Kinos ein Film mit gleichnamigen Titel. Ich hatte ihn auch gesehen. Am Anfang dachte ich mir: das kenne ich ja schon alles. Aber dann kam ein Teil, der für mich ziemlich  interessant war. Er zeigte die Auswirkungen des Rosenkranzgebetes. Auch für uns ÖsterreicherContinue Reading

Na klar, aus der Kirche! Aber irgendwer dürfte damit doch etwas zu tun haben. Es ist eine Handvoll Leopoldauerinnen, die seit vielen Jahren die Erntesträußchen vorbereiten. Ähren werden von diversen Bauern organisiert, Corona hat hier auch einen Strich durch die Rechnung gemacht, weil wir leider keinen Hafer bekommen haben, derContinue Reading

Im Oktober 2021 feiern wir 50 JAHRE SENIORENKLUB LEOPOLDAU. Was sind 50 Jahre für uns Menschen? Im Oktober 1971 geborene Kinder sind heute Erwachsene und wir alle sind halt um 50 Jahre älter geworden. Ein 50 Jahr Firmenjubiläum hat gewiß eine Bedeutung, auch für den Seniorenklub. Der Seniorenklub hat seinenContinue Reading

Der Prophet Hosea sagt: „Nehmt Neuland unter den Pflug“. Ich habe diesen Spruch ein bisschen gewandelt und möchte von NEUEM sprechen. Wir möchten/sollten/müssten ein paar Änderungen in unserem gewohnten Pfarrleben einführen, zumindest einmal als Versuch. Das beginnt mit der Messe am Sonntag um 7:30. Hier sind teilweise wirklich sehr wenigeContinue Reading

FIRMLING-FIRMPATEN/INNEN-FIRMBEGLEITER/IN Begegnung Die Firmlinge-FirmpatenInnen-FirmbegleiterInnen-Begegnung für unsere heurigen Firmkandidaten/Innen mit ihren jeweiligen FirmpatenInnen fand am 17. September 2021 im Pfarrsaal statt. 34 TeilnehmerInnen waren dabei und von Beginn an sehr positiv eingestellt. Die Abendveranstaltung war eine Chance, eine Annäherung zwischen Firmlingen und PatenInnen zu bringen, die vielleicht wenig Gelegenheit haben, miteinanderContinue Reading

Mit September habe ich als Pfarrer von Leopoldau noch die Pfarre Auferstehung Christi dazu bekommen.  Als gewesener Dechant in unserem Dekanat war es mir immer ein großes Anliegen in dieser Umbruchphase der Kirche: „eine Pfarre mit Teilgemeinden“ voranzutreiben.                                                                     In der Zwischenzeit habe ich noch eine Sendung und Aufgabe vom Bischof dazuContinue Reading