Fünfter Fastensonntag3. April 2022 Evangelium: Johannes 8,1-11 Als sie hartnäckig weiterfragten, richtete er sich auf und sagte zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. Und er bückte sich wieder und schrieb auf die Erde. Als sie das gehört hatten, ging einer nachContinue Reading

Im Februar fand im Vatikan ein internationales Symposium zum Priestertum statt. Anlass war die Krise des katholischen Priesterbildes. Den meisten Applaus heimsten drei Frauen ein, die die sich gegen die Priesterweihe von Frauen aussprachen. Der größte Feind schläft ja bekanntlich im eigenen Bett. Und besonders gewürdigt wurde die vorletzte Rednerin,Continue Reading

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt… (Joh. 12,24). Dieser Satz ist ja bekannt. Aber, passt er zur Osterfreude?Er drückt das Ostergeschehen richtig aus. Das Weizenkorn sind wir, ich, du, … .Wir bekommen im Laufe unseres Lebens vieles mit, was aber gar nicht so notwendig ist und zum BallastContinue Reading

Donnerstag, 24. Februar 2022: Das Datum wird in unsere Geschichte eingehen. Ohnmacht, Schrecken, Entsetzen, das Unmögliche denken zu müssen. Unfähigkeit zu handeln. Krieg nach so vielen Jahren des Friedens. Corona ist noch nicht vorbei – und schon die nächste Bedrohung. Vierundzwanzig Stunden sehen wir Bilder aus der Ukraine, aus KiewContinue Reading

Der Ökumenische Weltgebetstag der Frauen setzt Zeichen der Hoffnung, fördert Frieden und Verständigung und stellt sich gegen Ungerechtigkeit und Gewalt. Heute, am 4. März, ist es wieder soweit: Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder auf der ganzen Welt kommen im Gebet zusammen. Die Pfarre Leopoldau hat ebenfalls am Weltgebetstag der FrauenContinue Reading

Am Ende einer laufenden Funktionsperiode steht immer ein Rückblick, bei Regierungen genauso wie bei einem Pfarrgemeinderat. Und so haben wir am 22.3. bei einem letzten Treffen Rechenschaft abgelegt über unser Tun und Wirken. Von den fünf Jahren einer PGR-Periode waren zwei Jahre geprägt von der Pandemie, die uns viele GrenzenContinue Reading

Familienfasttag und Suppenessen im Pfarrhof „Aktion Familienfasttag“ stärkt Frauenrechte auf den Philippinen. Familienfastensonntag – 13. März 2022 – Über den eigenen Tellerrand hinausschauen und gemeinsam Frauen und Mädchen im globalen Süden unterstützen – das ist das Anliegen der kfb-Frauen. Den Gottesdienst zum Thema „Familienfasttag“ (mit Philippinen als Schwerpunkt) hat FrauContinue Reading

Grüß Gott,  in diesem Monat feiern wir Ostern, das größte Fest der Christenheit.                                                                                  Der Herr ist auferstanden! Das ist die Botschaft von Ostern!  So einfach sie klingt, sie ist kaum zu verstehen. Doch da,  wo Menschen mit liebendem Herzen sehen, glauben und erfahren sie, dass der Herr auferstanden ist.Continue Reading