Aus dem Alltag

AUFBRUCH ist der Titel dieses Beitrages. So heißt auch unser Pfarrblatt, und ich denke jetzt, wo wir unser Pfarrleben neu starten dürfen, ist der Titelklau angebracht.

Tatsächlich ist seit Karsamstag vieles neu, wir sind –  und bleiben es hoffentlich – am Ende der Pandemie, der strengen Maßnahmen.

Wir dürfen ohne Maske Gottesdienst feiern, empfohlen wird die FFP2-Maske beim Betreten und Verlassen der Kirche. Am Sitzplatz gilt Maske weg, und wir können singen und beten wie früher. Beim Friedensgruß verzichten wir noch auf das Händeschütteln. Aber ein Lächeln OHNE Maske ist doch auch etwas sehr Schönes und Persönliches.

Für viele ist das noch immer  zu viel „Maske“, bitte denken wir aber hier an jene, die Angst haben, die gerne noch ihre Maske tragen, Rücksicht nehmen ist gefragt.

Auch die Veranstaltungen im Pfarrhof, auch Indoor sind wieder ohne Maske, ohne Registrierung möglich, hier lehnt sich die Kirche an die Regeln der Gastronomie an.

Jetzt müssen wir wieder lernen, so wie früher, oder fast wie früher in der Kirche und im Pfarrhof zu leben.

Palmsonntag mit Prozession war ein guter Start, erstmals fand die Palmweihe im Karl-Seidl-Park statt und von dort ging es in Prozession in die Kirche. Ein weiteres Highlight mit vielen Gläubigen war die Feier einer wunderschönen Osternacht. Es war schon berührend wieder in einer sehr gut besuchten Kirche zu feiern, Kerzen zu entzünden und laut mitzusingen, ohne FFP2!

Ostersonntag im Pfarrhof war ebenso ein großes Erlebnis, viele Familien mit Kindern, viele Jugendliche, die ohne Maske perfekt das Buffet betreut haben, Ostereier versteckt usf.

Auch die Gruppenstunden beginnen wieder anzulaufen. Natürlich ist nicht immer ein nahtloser Anschluss an die Zeit vor der Pandemie möglich, fast zwei Jahre aussetzen geht an niemandem spurlos vorüber.

Nach einer sehr langen Pause wagt sich auch die Gesangsrunde wieder in den Ottosaal. Nach der Eröffnung des Franz-Mittasch-Parks, der diese Runde etwa 50 (!) Jahre lang geleitet hat, ein schönes Zeichen!

Aber wir wollen wieder lebendige Kirche sein, mit Ministranten, Jugendlichen, unseren Senioren, den diversen Familienrunden.

Und Feste feiern können wir in Leopoldau allemal, das Fest für 5 am 30.4. wird es hoffentlich wieder unter Beweis stellen!

-anniglas Tel: 0664 876 9552       

Share this...
Share on Facebook
Facebook
0Tweet about this on Twitter
Twitter