Ein Mädchen ging durch die Straße einer Großstadt.
Sie war ganz allein und sie trug ein Plakat, auf dem sie geschrieben hatte:
„Die Liebe ist tot“!
Wer von uns hätte wohl den Mut durch die Straßen zu gehen mit einem Plakat: „Die Liebe lebt“!
Es ist auch nicht notwendig, das zu tun!
Unerlässlich ist es jedoch, mit seinem Leben diese Tatsache auszudrücken, dass die Liebe lebendig ist.

Wer nur an sich denkt und anderen gegenüber Misstrauen aussät, der sät den Krieg. Dies ist dann kein Ausdruck der lebendigen Liebe!
Wer die Hand des andern berührt und sich von ihm berühren lässt, von seiner Zuversicht und seinen Ängsten, wer anderen verzeihen kann, wer das tut, zeigt dass die Liebe lebt!
Nur so können wir ein Raum des Glaubens, eine Tür für andere werden.
Gemeinsam den Weg gehen, gemeinsam tragen wir Leid und Freude. Gemeinsam im Glauben
Pfarrer Klaus Coolen osc.