Die Pfarrgemeinden, Pfarre Auferstehung Christi, Pfarre Herz-Jesu (Töllergasse 9) und Pfarre Leopoldau trafen sich am 27. März 2022 um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche Saikogasse, um gemeinsam und öffentlich den Kreuzweg zu gehen und zu beten. Bei schönem, warmem Wetter nahmen ca. 75 Gläubige am Kreuzweg teil, der zum 7. Mal stattfand.
Über drei Stationen zu den Themen „Hände“ führte unser Weg mit dem Kreuz von der Pfarre Auferstehung Christi bis zum Franz Schilder Platz (2.Station), Fortsetzung über den Satzingerweg — zur Pfarre Herz Jesu 3.Station).

An der letzten Station machten sich die FirmkandidatenInnen und Jugendliche der Pfarre Herz Jesu, Töllergasse, Gedanken über das Thema hoffende Hände.
Bei dieser Station wurden die TeilnehmerInnen aufgefordert, einander beizustehen, einander Rückhalt geben zu können, den Mut zu finden, einander aufzuhelfen, wenn einer am Boden liegt.
„Wir brauchen immer wieder Mut und Courage, damit wir Leute nicht im Stich lassen, besonders dann, wenn ein Mensch gerade „uncool“ oder nicht „in“ sei. Oder wenn er gemobbt werde. „Hilf uns, reiß uns die Augen auf, damit wir sehen, wie wir uns einsetzen können“, beteten die Jugendlichen.

Für alle Mitgehenden war es einfach ein schönes Miteinander Beten und Singen, ja Zeugnis geben, dass uns das vorangehende Kreuz mit unserem Heiland, Zeichen des Glaubens, der Erlösung und der Gemeinschaft in Christus ist. Der Strassenkreuzweg war eine gute Einstimmung in die bevorstehende Karwoche für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den drei Pfarren des Entwicklungsraumes.
– hector pascua