Klimaschutz in der Pfarre Herz Jesu

Wir müssen wieder spüren, dass wir einander brauchen, dass wir eine Verantwortung für die anderen und die Welt haben“, schreibt Papst Franziskus 2015 in seiner Enzyklika Laudato Si‘. Er weist eindrücklich auf die Gefahren durch Klimawandel und Artensterben hin und ruft uns alle zum Schutz des gemeinsamen Hauses auf, das uns anvertraut wurde. Zentral zur Bewältigung dieser aktuellen ökologischen Krisen, die das natürliche Gleichgewicht stören, ist die Gemeinschaft. Im gemeinsamen Denken und Handeln können wir uns dieser dringenden Herausforderung bewusst werden, für die Bewahrung der Schöpfung verantwortungsvoll eintreten und so die Zukunft unseres Planeten mitgestalten.

Gerade auch die Fastenzeit ermöglicht es uns den eigenen Lebensalltag zu überdenken und uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu besinnen. Wir können eindrücklich feststellen, wie bereichernd es ist, manche Abläufe umzugestalten und Alternativen kennenzulernen.

In der Pfarre Herz Jesu ist ein Klimaschutz-Paket gestartet:

1) Bei der Aktion „Umfrage“, haben bisher knapp 110 Personen die Online-Umfrage ausgefüllt. Ein herzliches Vergelt’s Gott für die zahlreiche Teilnahme!

2) Aktion „Kids“: Am Samstag, 11. März 2023, um 14 Uhr sind alle Kinder ab circa 8 Jahren zur Kinder-Klimakonferenz eingeladen. Gemeinsam mit der KJS werden Themen wie Naturvielfalt spielerisch erkundet und Forderungen der Kinder gesammelt. Anmeldung bitte bis 25.02. per E-Mail oder via WhatsApp (unten).

3) Aktion „Youth“: Am Samstag, 1. April 2023, um 14 Uhr sind alle Jugendlichen ab circa 14 Jahren zur Jugend-Klimakonferenz eingeladen. Gemeinsam mit der KJ werden Themen wie Abfall oder Ernährung besprochen, Wünsche und Ideen gesammelt. Anmeldung bitte bis 11.03. per E-Mail oder via WhatsApp

klimaschutz@pfarre-herz-jesu.at

Gabriel Schuster

Share this...
Share on Facebook
Facebook
0Tweet about this on Twitter
Twitter