Sticky

Am Wochenende vom 15. und 16. April hat die Wahl zum neuen Namen der gemeinsamen Pfarre stattgefunden. Nach einem ausführlichen Prozess unter Einbeziehung aller Gemeindemitglieder standen schließlich 10 Namenskandidaten zur Wahl. Insgesamt wurden 509 Stimmen bei der Wahl abgegeben, die Entscheidung fiel mit deutlichem Abstand für den Namen „Pfarre der Weg Jesu”.Continue Reading

2. April 2023 Palmsonntag Matthäus 21,1-11 Sie brachten die Eselin und das Fohlen, legten ihre Kleider auf sie und er setzte sich darauf. Viele Menschen breiteten ihre Kleider auf dem Weg aus, andere schnitten Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. Die Leute aber, die vor ihmContinue Reading

Eigentlich steckt schon alles in diesem Satz. Aber können wir gedanklich wirklich gleich das ganze Umfeld erkennen?  Es gibt Menschen, die mit Tricks anderen Wertvolles entziehen. Andere wiederum sind sehr gut in Geld oder Wertsachen stehlen. Aber es gibt weit mehr Möglichkeiten, das Gut anderer an sich zu reißen. WennContinue Reading

Im März haben wir den Weltfrauentag begangen. Es gab dazu so manche herabwürdigende Statements, aber auch anderes. So schrieb der Sprecher des Zukunftsinstitutes in Wien Tristan Horx: „Männliche Lösungsmechanismen funktionieren nicht mehr. Männliche Kränkungen und Machtbesessenheit können wir uns nicht mehr leisten. Brutaler Egoismus befördert meist Karrieren anstatt Umsicht undContinue Reading

Sticky

Am Wochenende nach Ostern, dem 15. und 16. April, haben Sie bei jeder Hl. Messe die Möglichkeit, für einen der Namens-Kandidaten Ihre Stimme abzugeben. Der Name mit den meisten Stimmen wird der Name der gemeinsamen Pfarre werden. Bei Stimmengleichheit wird das Projektteam zwischen den Kandidaten mit den meisten Stimmen entscheiden.Continue Reading

Wenn man jetzt spazieren geht, im Park, über Wiesen, selbst nur auf einem kleinen Stückchen Grün irgendwo, sieht man, wie die Natur zu neuem Leben erwacht. Knorrige Äste bekommen plötzlich grüne Spitzen, blühen in gelb, rosa und weiß. Tulpen, Märzenbecher, Veilchen und vieles andere beginnt wieder zu leben. Alle FarbenContinue Reading

Erste Beichte und Versöhnungsfest Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung, gingen die EK-Kinder Ende Februar 2023 zur ersten Beichte. Endlich war es soweit: Nach wochenlanger Vorbereitung gingen unsere EK-Kinder zur ersten Beichte und feierten ihr Versöhnungsfest. Zu Beginn versammelten sich alle Kinder mit den Tischeltern und Priestern, um sich mit einem Lied,Continue Reading

OSTERN! AUFERSTEHUNG!   UNMÖGLICH? UNVORSTELLBAR? DAS KANN NICHT SEIN? Wenn man über die Auferstehung spricht, gibt es damals wie heute Leute, die sich sehr gefreut haben, dass die Tür zwischen zwei Welten durch Jesus Christus geöffnet wurde, und jene Leute, die keine Tür da sahen/sehen, und alles für einen Unsinn hielten/halten.Continue Reading