8. Gebot:  Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen (Ex. 20,16) So wie die drei vorangegangenen Gebote, besteht dieses auch nur aus einem Satz. Darin ist alles enthalten, was das Gebot ausdrücken will. Man könnte es in einem Gedanken ausdrücken: das Sein muss mit dem Schein stimmig sein. AberContinue Reading

Der neue ständige ehrenamtliche Diakon im Entwicklungsraum –  Floridsdorf Ost Dr. Peter KLONOWSKI stellt sich vor! Geboren: im Jahr 1959, verheiratet, 5 Kinder, 2 Enkelkinder Zivilberuf: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Prävention. Ausbildung: Bibelwissenschaftler (Neues Testament) Diakonweihe: durch Kardinal Christoph Schönborn im Stephansdom am 26.09.2020. Eines Tages nach vielen Jahren meinesContinue Reading

4. Juni 2023 Dreifaltigkeitssonntag  Johannes 3,16-18 Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit dieContinue Reading

Ich brauche Platz für meine Bücher, einige könnten sicher zum Flohmarkt. In der theologischen Abteilung finde ich das Buch „Gottes Lohn – die Kirche und ihre ungehorsamen Diener“ aus 1992, also schon 33 Jahre alt! Hier schreibt der deutsche Priester und Theologe Georg Denzler. 1973 hat er geheiratet und dochContinue Reading

Bevor es soweit ist, haben wir noch einiges an Programm in unserer Pfarre. Zum Glück können wir wieder normal leben, ohne Maske, ohne große Angst. Viele Leute beginnen wieder mit einem Handschlag beim Friedensgruß. Das muss man wollen und niemand ist böse, wenn man keine Hand gibt, auch ein LächelnContinue Reading

Viele von uns  tummeln sich in digitalen Netzwerken. Seit einigen Zeiten  bin ich auch bei Facebook. Einige Namen von Pfarrmitgliedern und jungen Menschen aus der Pfarre  sind mir da auch schon begegnet. Ich  hätte sicherlich noch gesagt: niemals werde ich mich da anmelden. Ich gebe doch meine Daten nicht soContinue Reading

Es begann mit einer Geschichte in Palästina und der diese Geschichte schrieb, hatte weder Computer noch Kugelschreiber. Nur einmal hatte er auf die Erde etwas  gekritzelt“  (Joh. 8/6-8), wo bis heute aber niemand weiß, was er tatsächlich schrieb, vielleicht weil er durch seine Lehre und Leben den Menschen zeigen wollte,Continue Reading