1. Oktober 2023 26. Sonntag im Jahreskreis Matthäus 21,28-32 Da sagte Jesus zu ihnen: Amen, ich sage euch: Die Zöllner und die Dirnen gelangen eher in das Reich Gottes als ihr. Denn Johannes ist zu euch gekommen auf dem Weg der Gerechtigkeit und ihr habt ihm nicht geglaubt; aber dieContinue Reading

Jeden Oktober begehen wir den Weltmissionstag. Wir hören von den Besonderheiten des jeweiligen Beispiellandes und unterstützen die Projekte der päpstlichen Missionswerke mit unseren Spenden bei der Kollekte und am Missionssonntag. Heuer begrüßt uns mit „Namaste“, übersetzt „Ich verneige mich vor dir!“ Indien. Indien ist 39 x so groß wie ÖsterreichContinue Reading

Die Pfarre Leopoldau hat wieder ein erfolgreiches Erntedankfest gefeiert. Es ist bereits das 69. Erntedankfest, das die Bewohner des nördlichen 21. Bezirkes nach Leopoldau zieht. Bei einem mäßig kalten Herbstwetter waren viele Leute beim Fest dabei. Es begann mit einer Andacht vor der Kirche unter großer Teilnahme. Nach dem UmzugContinue Reading

Am 22. Oktober 2023 feiern wir dieses Jubiläum mit P. Klaus. 50 Jahre Priester, das ist schon eine sehr lange Zeit. Am 7. Juli 1973 wurde P. Klaus zum Priester geweiht, feiern wollte er erst jetzt im Oktober. Während seiner Studienzeit haben die belgischen Kreuzherren ihre Niederlassung in Wien gegründetContinue Reading

Neuigkeiten aus dem Kirchenchor Seit 2019 hatte Lukas Klöppel unsere Chorleitung inne. Mit seiner großen Musikalität hat er uns gefordert und gefördert und wir haben unter seiner Leitung schöne Werke aufführen können. Schwierig war es manchmal, an Hochfesten zu singen, weil er noch in einer weiteren Pfarre als Organist tätigContinue Reading

FIRMUNG 2023-2024—In der Pfarre Leopoldau findet ab November 2023  die Firmvorbereitung statt! Worum geht‘s? Zunächst geht es um die Zeit der Vorbereitung, die als Entscheidungshilfe für den Empfang der Firmung   dienen soll. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 14 Jahren. Das Sakrament der Firmung ist eine Erneuerung derContinue Reading

„Der Rosenkranz ist das Gebet, das mein Leben begleitet; das Gebet der Einfachen und der Heiligen; das Gebet meines Herzens.“  (Papst Franziskus) Liebe Freunde,  Der Oktober gilt traditionell als „Rosenkranzmonat“. Die Erfahrung lehrt: wer den Rosenkranz in die Hand nimmt, die Perlen durch die Finger gleiten lässt und an derContinue Reading