
In dem Ausschuss PFARRCARITAS sind engagierte Frauen, die sich jeden Mittwoch im Pfarrhof treffen (9.00 bis 10.30 h), um die Menschen mit ihren verschiedenen Nöten anzuhören. Frau Ingrid Wallner leitet die Caritasstunde.
Das Caritas-Team versucht, eine solidarische Grundhaltung in der Pfarre zu fördern. Der Würde jedes Menschen und dem Leitbild der Caritas entsprechend gilt der erste Schritt der Stärkung der eigenen Kräfte. Wo diese nicht ausreichen, werden Möglichkeiten der Hilfe durch Nachbarschaft, Pfarrgemeinde und andere Organisationen gesucht.
*****
Die Pfarrgemeinde Leopoldau konnte sich am Sonntag der Weltkirche über eine voll besetzte Pfarrkirche freuen.
Die Jugendlichen und Jungscharkinder gestalteten mit mir den Gottesdienst, unterstützt von unseren Jungscharleitern. Die Spenden im Gottesdienst sowie die Einnahmen der Jugendaktion (Verkauf von Pralinen und Blue Chips) gehen in das asiatische land Indien. Die Situation der Kinder in diesem Land sowie die Ausbildung der Jugend liegt im Argen, daher die Unterstützung in unserer Pfarre. Herzlichen Dank bei allen Mitwirkenden und den Besuchern des Gottesdienstes für die positive Unterstützung dieses Missions-Sonntags.
*****
Die Vorbereitung auf die Erstkommunion beginnt auch im November. Wir feiern einen Startgottesdienst am 18. November, um 10 Uhr in der Pfarrkirche.
*****
Die Firmanmeldung ist nun abgeschlossen. Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Vorbereitungszeiten mit den Firmkandidaten der beiden Pfarren—Pfarre Herz Jesu, Töllergasse und Pfarre Leopoldau.
*****
Wissenswertes: Es gibt kaum eine Veranstaltung in der Pfarre, an der die FRAUENRUNDE nicht beteiligt ist. Einige von ihren zahlreichen Engagements in der Pfarre sind: Feste bei der Erstkommunion, der Firmung, bei Agapen, beim Erntedankfest, Ostermarkt, und sonstigen Empfängen. Erlöse der Veranstaltung dienen vor allem den caritativen Aufgaben der Pfarre. Die Frauen pflegen natürlich auch Geselligkeit und Gemütlichkeit bei ihren monatlichen Treffen im Pfarrhof mit Kaffee oder einem Glas Wein. Danke Frau Ingrid WALLNER für die Leitung der Frauenrunde.
*****
Es ist erfreulich zu berichten, dass zahlreiche Kinder und Jugendliche in unsere Jungschar– und Jugendstunden kommen . Seit Anfang Oktober gibt es 14tägige Treffen für bestimmte Altersstufen.
In den Gruppenstunden wollen wir den Kindern und Jugendlichen Raum und Zeit zum Plaudern, Spielen, Basteln usw. schaffen. Weiters wollen wir ihnen das Gefühl für Gemeinschaft und Verantwortung geben. Es ist ebenfalls unser Ziel, den Kindern die Möglichkeit zu bieten, sich als Teil der Pfarrgemeinde zu fühlen und sich in das Pfarrleben integrieren zu können.
Die Gruppenstunden werden von engagierten und begeisterten jungen Menschen geleitet. Sie waren selbst Jungscharkinder und Jugendliche und investieren viel Zeit , Liebe und Nerven für die Kinder.
Die Kinder und Jugendlichen gestalten jedes Jahr die Messe am Sonntag der Weltkirche, verkaufen am Weihnachtsmarkt Bastelarbeiten, gehen Sternsingen, sind aktiv beim Krippenspiel und fahren im Sommer auf unser beliebtes Jungscharlager.
Ich freue mich, dass so viele junge Menschen sich in unserer Pfarre wohl fühlen und ihre Zeit und Freude mit der Gemeinschaft teilen können.
In diesem Zusammenhang möchte ich mich im Namen der Pfarre, bei unseren Jungschar– und Jugendbe-treuerInnen für eure Bereitschaft am Pfarrgemeindeleben teilzunehmen und mitzugestalten, bedanken.
*****
Am Freitag, 3. November 2023 von 17 bis 19 Uhr gibt es wieder Tischtennis-Turnier in der Pfarre. Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahme!
– Mag. Hector Pascua,
hector.pascua@katholischekirche.at