In der letzten Februar Woche begaben sich die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern auf den Versöhnungsweg, der im Pfarrhof stattgefunden hat. Waren am Beginn die Kinder sehr gespannt, was auf sie zukommen mag, so sah man am Ende des Versöhnungsweges durchwegs strahlende Gesichter und dankbare Eltern. Ich danke allen Kindern, dieContinue Reading

„Wir müssen wieder spüren, dass wir einander brauchen, dass wir eine Verantwortung für die anderen und die Welt haben“, schreibt Papst Franziskus 2015 in seiner Enzyklika Laudato Si‘. Er weist eindrücklich auf die Gefahren durch Klimawandel und Artensterben hin und ruft uns alle zum Schutz des gemeinsamen Hauses auf, dasContinue Reading

Eigentlich steckt schon alles in diesem Satz. Aber können wir gedanklich wirklich gleich das ganze Umfeld erkennen?  Es gibt Menschen, die mit Tricks Anderen Wertvolles einziehen. Andere wiederum sind sehr gut in Geld oder Wertsachen stehlen. Aber es gibt weit mehr Möglichkeiten, das Gut anderer an sich zu reißen. WennContinue Reading

Miteinander „connected“ zu sein, miteinander „verbunden“ zu sein, ist eine tiefe Sehnsucht jedes Menschen. Wir brauchen in unserem Leben das Gefühl von Verständnis, Geborgenheit, Sicherheit, Zugehörigkeit und Liebe. Wir brauchen Menschen, die mit uns an der Seite die großen und kleinen Herausforderungen des Lebens meistern. Wir haben in der ZeitContinue Reading

Sticky

Terminankündigung Rechtlich und formell werden wir per 1. Jänner 2024 eine gemeinsame Pfarre sein. Das will auch gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund wird es am 14. Jänner 2024 einen großen gemeinsamen Gottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn in einer unserer Kirchen geben, nähere Details werden noch bekanntgegeben. Bitte den TerminContinue Reading

Über dieses Gebot, das Hand in Hand mit dem 9. Gebot geht, könnte man Bücher schreiben. Deshalb sind hier wirklich nur Spots. Um dieses Gebot zu verstehen, muss man zu den Anfängen der Bibel zurück gehen (Gen. 1-2). Gott schuf den Menschen als Mann und Frau. (Gen. 1, 27). DerContinue Reading

In diesen Tagen der Jahreswende werden Sie Ihnen wieder auffallen: Sternsinger,       Mädchen und Jungen in Begleitung von Leitern und Leiterinnen aus unserer Pfarrgemeinde, die als Könige gekleidet durch unsere Straßen ziehen. Sie wollen in Gesängen und Gebeten erzählen von der Geburt Jesu vor mehr als 2000 Jahren, von seiner LiebeContinue Reading

Am Dienstag, 6. Dezember wurde im Rahmen des Seniorenklubs die langjährige Leiterin, Frau Monika Seywald verabschiedet. Nach rund 20 Jahren, zuerst als Unterstützung für Herrn Helmut Dvorak und ab 2008 als Leiterin legt sie diese Aufgabe in jüngere Hände. Unzählige Ausflüge, Vorträge und gemütliche Nachmittage trugen die Handschrift von Monika!Continue Reading

Liebe Eltern! Der Stern von Bethlehem führte die „Drei Weisen aus dem Morgenland“ zum Stall nach Bethlehem, in dem Jesus geboren wurde. Der Weg zu Jesus hat ihr Leben verändert. Die SternsingerInnen erinnern uns, dass auch wir dazu eingeladen sind. Gott ist Mensch geworden, um mit uns zu leben, umContinue Reading

Sie kennen alle die Idee des Adventkalenders: wir öffnen jeden Tag ein Türchen und lassen uns die Wartezeit bis Weihnachten „versüßen“!Wir möchten in diesem Jahr diese Idee einmal umkehren und einen Adventkalender auffüllen, um damit anderen eine Freude zu machen.Unser „Verkehrter Adventkalender“ ruft uns auf, in jeder Woche vor WeihnachtenContinue Reading