Wir alle sind getauft auf Christi Namen, so beginnt eines der modernen Kirchenlieder. Unsere Eltern haben sich bestimmt viele Gedanken über unseren Taufnamen gemacht. Früher gab es hier viele Traditionen, Namen wurden von der Großmutter auf die Tochter und auf die Enkelin weitergegeben, in der männlichen Linie genauso. Heute sindContinue Reading

Liebe Gemeinde, liebe LeserInnen des Pfarrblattes der Pfarre Leopoldau ! Im Sommerheft hat unser lieber Pfarrer Klaus Coolen geschrieben, es ist für ihn die Zeit des Gehens (Pension) gekommen. Auch unser Kaplan Hannes wird die Pfarre für neue Aufgaben verlassen. Aufgrund von alters- und gesundheitsbedingten Ereignissen möchte ich mich anschließenContinue Reading

Es gibt Pferdenarren, Faschingsnarren und Kindernarren und eine Salbe die ist narrisch gut für die Füße. In der Mode spricht man von der Narrenfreiheit, wenn in Ascot die Frauen Hüte tragen wie fliegende Untertassen. Alles ganz harmlose Narreteien. Menschen, die irgendwas oder irgendjemand ein bisschen mehr mögen, als die anderenContinue Reading

Als B. noch klein war, fragte er manchmal: Glaubst du, dass es den Himmel gibt ? Aus wieviel Sternen  besteht der Himmel ? Und glaubst du wirklich, dass es Engel gibt ? „Wie leicht war das zu sagen: Ja sicher gibt es den Himmel, die Engel und Gott.“ Wie leichtContinue Reading

Es war im Morgengrauen. Noch nicht ganz hell. Die meisten Menschen haben noch geschlafen. Der Müllwagen war schon unterwegs, den Abfall vom Wochenende einzusammeln. Der Müllmann stand auf den Trittbrett. Man kennt das Bild, im Sommer und im Winter: Sehr flink müssen die Müllmänner sein. Höllisch aufpassen. Stop and go.Continue Reading

Im Moment fordert der Frühling den Winter heraus. Dabei wird der Winter in die Berge hinaufgedrängt. Ab und zu schafft er es nochmals herunter und macht dem Frühling zu schaffen. Es ist wie ein Schlagabtausch zwischen zwei Riesen. Der Riese namens Winter müsste wissen, dass er diesmal nicht gewinnen kann.Continue Reading

Liebe Pfarrgemeinde ! Nicht jeder muss im Leben große Korrekturen vornehmen. Ab und zu gibt es aber Ideen und Veränderungswünsche, die zu mehr Lebensqualität und Erfolg führen könnten. Viele dieser Ideen werden allerdings nicht umgesetzt, da der Schritt zu groß erscheint und für solche großen Schritte der Mut fehlt. EventuellContinue Reading

Das ist der Tag, an dem es alle Menschen gut meinen. Jeder möchte glücklich machen und glücklich sein. Wie leicht das ist, wenn nur halbwegs alles passt. Wie schwer es ist, wie stumm, wenn Weihnachten im Schmerz sein muss. Wenn man zaubern könnte! Ein Licht und eine Hoffnung am HorizontContinue Reading

Das war einmal ein Traumberuf: Verkäuferin. Fast so cool wie Friseurin. In meiner Volksschule wollten fast alle Mädchen beim Bäcker an der Theke stehen oder   beim einzigen Figaro des Ortes die Lehre machen. Die ganz Coolen, also die Gabi, die Hermine und ich: Wir wollten Stewardessen werden. Ich, ausgerechnet mitContinue Reading

Mit dem „ewigen Eis“ ist es jetzt auch nichts mehr. Das hatte schon einen schönen tröstlichen  Klang. EWIGES EIS. Kann also passieren, was will auf der Welt. Das Eis hält ewig. Oder doch nicht, leider. Das Eis am Nordpol schmilzt dahin, und zwar rasant. Dreimal so schnell wie auf demContinue Reading