Wir begrüßen ein neues Arbeitsjahr! Es wird ein anderes Jahr werden also jene zuvor. Am 14. Jänner wird aus unserem Entwicklungsraum eine Pfarre mit Teilgemeinden, Sie erinnern sich, die Pfarre hat schon einen Namen: „Der Weg Jesu“. Mehr wie zehn Jahre hat der Prozess in unserem Dekanat gedauert, aber jetztContinue Reading

Die Ferien sind da, der Sommer ist da, wir haben hoffentlich Urlaub und erholen uns ein bisschen von den Strapazen des Arbeitsjahres. Mit schulpflichtigen Kindern hat man sonst keine Chance auf Urlaub zu gehen. Hoffentlich können es viele Eltern genießen, in den Ferien ihre Kinder ein paar Tage in bewährteContinue Reading

Bevor es soweit ist, haben wir noch einiges an Programm in unserer Pfarre. Zum Glück können wir wieder normal leben, ohne Maske, ohne große Angst. Viele Leute beginnen wieder mit einem Handschlag beim Friedensgruß. Das muss man wollen und niemand ist böse, wenn man keine Hand gibt, auch ein LächelnContinue Reading

Die Zeit vergeht so schnell, vier Monate des Jahres 2023  sind vergangen, wir haben Mai! Als erstes, wenn wir an den Mai denken, fallen uns viele Lieder und Gedicht ein. Poesie und Gesang sind angesagt. Der Beginn des Wonnemonats Mai ist ja schon einmal angenehm, der 1. Mai ist derContinue Reading

Wenn man jetzt spazieren geht, im Park, über Wiesen, selbst nur auf einem kleinen Stückchen Grün irgendwo, sieht man, wie die Natur zu neuem Leben erwacht. Knorrige Äste bekommen plötzlich grüne Spitzen, blühen in gelb, rosa und weiß. Tulpen, Märzenbecher, Veilchen und vieles andere beginnt wieder zu leben. Alle FarbenContinue Reading

Wenn ich einkaufen gehe und in die Kühlvitrinen schaue, hat man das Gefühl, eine Nation lebt jetzt von diversen Heringssalaten. Menükarten mit Heringschmaus sind zu finden, üppig, und das alles am Aschermittwoch, der nach wie vor für uns gläubige Katholiken ein strenger Fasttag ist. Sollte man sich nicht am FaschingsdienstagContinue Reading

Ein offensichtlich in unserer Pfarre sehr schwieriges Thema.  Ein Pfarrkaffee ist in unseren Gedanken nicht verankert, sind doch nach der Gemeindemesse am Sonntag so rund 20 Leute in die Konditorei Kriegl marschiert. Und wie ich begonnen habe in Leopoldau zu arbeiten, habe ich gelernt, solange es den Kriegl gibt, machenContinue Reading

Auf welchem Weg befinden wir uns, auf einem Guten? Wovon ist hier die Rede? Die Rede ist von der Pfarre mit Teilgemeinden! Was früher als Arbeitstitel „Pfarre NEU“ war, ist jetzt die Pfarre mit Teilgemeinden. Eine Pfarre und hier bei uns 5 Teilgemeinden, 5 Teile der „Mutter-pfarre“. Im Prinzip scheintContinue Reading

Nach der längeren Pause hatten wir heuer wieder ein Erntedankfest. Alle Mitarbeiter haben sich gefreut, wieder gestalten zu dürfen, auch wenn alles viel Arbeit ist, es macht Freude. Wir danken für die Ernte, bei uns in Leopoldau haben wir es ein bisschen leichter, wir haben noch Bauern, die auch tatsächlichContinue Reading

Wieder einmal stehen die Ferien vor der Tür, rasch noch alles Mögliche erledigen, und dann vielleicht in den wohlverdienten Urlaub fahren.  Lässt Corona das zu? Soeben ist zu lesen, dass die Impfpflicht gefallen ist. Haben die Gegner gesiegt? Warum haben wir uns Impfungen angetan samt Nebenwirkungen? Fragen über Fragen sindContinue Reading