Sticky

Wir brauchen ein offizielles Logo und Pfarrsiegel. Nachdem der Name der gemeinsamen Pfarre jetzt feststeht, wurden mehrere Professionisten damit beauftragt, ein neues Logo für unsere neue gemeinsame Pfarre der Weg Jesu zu entwerfen. Das Logo soll dann auch als offizielles Pfarrsiegel zur Unterfertigung von Dokumenten verwendet werden können. Wir brauchenContinue Reading

Sticky

Am Wochenende vom 15. und 16. April hat die Wahl zum neuen Namen der gemeinsamen Pfarre stattgefunden. Nach einem ausführlichen Prozess unter Einbeziehung aller Gemeindemitglieder standen schließlich 10 Namenskandidaten zur Wahl. Insgesamt wurden 509 Stimmen bei der Wahl abgegeben, die Entscheidung fiel mit deutlichem Abstand für den Namen „Pfarre der Weg Jesu”.Continue Reading

Sticky

Am Wochenende nach Ostern, dem 15. und 16. April, haben Sie bei jeder Hl. Messe die Möglichkeit, für einen der Namens-Kandidaten Ihre Stimme abzugeben. Der Name mit den meisten Stimmen wird der Name der gemeinsamen Pfarre werden. Bei Stimmengleichheit wird das Projektteam zwischen den Kandidaten mit den meisten Stimmen entscheiden.Continue Reading

Sticky

Terminankündigung Rechtlich und formell werden wir per 1. Jänner 2024 eine gemeinsame Pfarre sein. Das will auch gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund wird es am 14. Jänner 2024 einen großen gemeinsamen Gottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn in einer unserer Kirchen geben, nähere Details werden noch bekanntgegeben. Bitte den TerminContinue Reading

Sticky

 Eine gemeinsame „Pfarre mit Teilgemeinden“, was ist das? Ideen für einen gemeinsamen Pfarrnamen gesucht – Details und Formular (anklicken) Eine Pfarre mit Teilgemeinden wird aus mehreren Pfarren gebildet. Sie hat einen ge-meinsamen Pfarrer mit weiteren Priestern. In unserem Fall sind das Pfarrer Ivica Stan-kovic sowie die Pfarrvikare P. Josef Giggenbacher,Continue Reading

1. November 2023—Allerheiligen Matthäus 5,1-12a In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. SeligContinue Reading

Das gemeinschaftliche Adventkranzbinden findet dieses Jahr erstmalig als Aktivität am Weihnachtsmarkt der Pfarre Leopoldau am Freitag 24.11. ab 17 h und Samstag 25.11. 10-18 h in der Taverne statt. Für Reisig und Bindedraht ist gegen eine Spende gesorgt. Bring am besten deine eigenen Kerzen und Deko mit oder finde etwasContinue Reading

Ich bin ja nicht mehr die Jüngste. Als Kind in den 60er Jahren ist mir nicht aufgefallen, dass Frauen und Männer verschiedene Rechte hatten. Ja, die Männer haben gesagt, was in der Landwirtschaft zu tun wäre, die Küche und der Haushalt war für Frauen da. Und dass der wirklich guteContinue Reading

Meine sehr persönlichen Eindrücke, Gedanken und Gefühle im Vorfeld dieser Wallfahrt und dann die Reise selbst möchte ich hier gerne mit Ihnen/Euch teilen, vielleicht um zu motivieren, einmal mitzufahren! Ich gebe zu, lange habe ich gezögert, diese Reise anzutreten, 12 Stunden im Autobus, was werde ich dort erleben, eigentlich könnteContinue Reading

In dem Ausschuss PFARRCARITAS sind  engagierte Frauen, die sich jeden Mittwoch im Pfarrhof treffen (9.00 bis 10.30 h),  um  die Menschen mit ihren verschiedenen Nöten anzuhören.  Frau Ingrid Wallner leitet die Caritasstunde.Das Caritas-Team versucht, eine solidarische Grundhaltung in der Pfarre zu fördern. Der Würde jedes Menschen und dem Leitbild derContinue Reading

Liebe Schwestern und Bürder! Am  1. November feier wir „Allerheiligen” auf lateinisch Sollemnitas Omnium Sanctorum ist das christliche Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“ Falls Sie die Allerheiligenlitanei seit langer Zeit nicht mehr gebetet haben, jetzt ist die Zeit! Wie vieleContinue Reading

1. Oktober 2023 26. Sonntag im Jahreskreis Matthäus 21,28-32 Da sagte Jesus zu ihnen: Amen, ich sage euch: Die Zöllner und die Dirnen gelangen eher in das Reich Gottes als ihr. Denn Johannes ist zu euch gekommen auf dem Weg der Gerechtigkeit und ihr habt ihm nicht geglaubt; aber dieContinue Reading

Jeden Oktober begehen wir den Weltmissionstag. Wir hören von den Besonderheiten des jeweiligen Beispiellandes und unterstützen die Projekte der päpstlichen Missionswerke mit unseren Spenden bei der Kollekte und am Missionssonntag. Heuer begrüßt uns mit „Namaste“, übersetzt „Ich verneige mich vor dir!“ Indien. Indien ist 39 x so groß wie ÖsterreichContinue Reading

Die Pfarre Leopoldau hat wieder ein erfolgreiches Erntedankfest gefeiert. Es ist bereits das 69. Erntedankfest, das die Bewohner des nördlichen 21. Bezirkes nach Leopoldau zieht. Bei einem mäßig kalten Herbstwetter waren viele Leute beim Fest dabei. Es begann mit einer Andacht vor der Kirche unter großer Teilnahme. Nach dem UmzugContinue Reading