Sticky

Wir brauchen ein offizielles Logo und Pfarrsiegel. Nachdem der Name der gemeinsamen Pfarre jetzt feststeht, wurden mehrere Professionisten damit beauftragt, ein neues Logo für unsere neue gemeinsame Pfarre der Weg Jesu zu entwerfen. Das Logo soll dann auch als offizielles Pfarrsiegel zur Unterfertigung von Dokumenten verwendet werden können. Wir brauchenContinue Reading

Sticky

Am Wochenende vom 15. und 16. April hat die Wahl zum neuen Namen der gemeinsamen Pfarre stattgefunden. Nach einem ausführlichen Prozess unter Einbeziehung aller Gemeindemitglieder standen schließlich 10 Namenskandidaten zur Wahl. Insgesamt wurden 509 Stimmen bei der Wahl abgegeben, die Entscheidung fiel mit deutlichem Abstand für den Namen „Pfarre der Weg Jesu”.Continue Reading

Sticky

Am Wochenende nach Ostern, dem 15. und 16. April, haben Sie bei jeder Hl. Messe die Möglichkeit, für einen der Namens-Kandidaten Ihre Stimme abzugeben. Der Name mit den meisten Stimmen wird der Name der gemeinsamen Pfarre werden. Bei Stimmengleichheit wird das Projektteam zwischen den Kandidaten mit den meisten Stimmen entscheiden.Continue Reading

Sticky

Terminankündigung Rechtlich und formell werden wir per 1. Jänner 2024 eine gemeinsame Pfarre sein. Das will auch gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund wird es am 14. Jänner 2024 einen großen gemeinsamen Gottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn in einer unserer Kirchen geben, nähere Details werden noch bekanntgegeben. Bitte den TerminContinue Reading

Sticky

 Eine gemeinsame „Pfarre mit Teilgemeinden“, was ist das? Ideen für einen gemeinsamen Pfarrnamen gesucht – Details und Formular (anklicken) Eine Pfarre mit Teilgemeinden wird aus mehreren Pfarren gebildet. Sie hat einen ge-meinsamen Pfarrer mit weiteren Priestern. In unserem Fall sind das Pfarrer Ivica Stan-kovic sowie die Pfarrvikare P. Josef Giggenbacher,Continue Reading

3. September 2023, 22. Sonntag im Jahreskreis – Matthäus 16,21-27 Von da an begann Jesus, seinen Jüngern zu erklären: Er müsse nach Jerusalem gehen und von den Ältesten und Hohepriestern und Schriftgelehrten vieles erleiden, er müsse getötet und am dritten Tag auferweckt werden. Da nahm ihn Petrus beiseite und begann,Continue Reading

Ein legendärer Ausspruch des Vereingründers Walter Hamp    „… es begann zu beginnen …“ war der Startschuss einer sehr erfolgreichen Inter Leopoldau. Bereits 1973 und 1974 nahm Inter Leopoldau am damaligen UKJ-Cup teil. Im anschließenden Jahr wurde in der untersten Liga begonnen. Im Spieljahr 1979/80 wurde der 1. Meistertitel in derContinue Reading

Die schöne Zeit des Urlaubs ist vorüber und der Alltag ist wieder voll im Gange. Trauern auch Sie der Urlaubszeit nach und sind wieder im Naja-Modus? Aber warum? Hat nicht auch die Zeit der Arbeit schöne Momente, wenn man kreativ sein kann oder etwas erschaffen hat; wenn einem etwas gelungenContinue Reading

Die Ferienzeit ist vorbei. Ich möchte ein Bisschen Rückschau halten. Viele Festivals gab es im Sommer. Wussten sie, dass es dort auch eine Festivalseelsorge gibt, etwa beim Donauinselfest oder beim Woodstock der Blasmusik. Kirche soll dort sein, wo das Leben pulsiert. Die Gespräche und Hilfestellungen von geschulten Teams wurden gernContinue Reading

Seit fast einem Jahr finden unsere Jungscharstunden nun schon wieder im Zwei-Wochen-Takt statt. Zahlreiche Jungscharkinder haben dieses Angebot genutzt und bereits während des Schuljahres an gemeinsamen Aktivitäten teilgenommen.  Alle, die regelmäßig die Jungscharstunden besucht haben, aber auch jene, die während des Schuljahres leider keine Zeit für die regelmäßigen Treffen hatten,Continue Reading

Doris Schwab Mein Name ist Doris Schwab, ich bin 57 Jahre alt und  verheiratet. Wir haben 2 erwachsene Kinder und 1 Enkelkind. Meine Hobbys sind Gymnastik, Radfahren sowie Familie und Freunde treffen. Vor 20 Jahren habe ich in der Pfarre Hl. Kreuz in der Pfarrkanzlei begonnen. Nun darf ich inContinue Reading

Jetzt, ab 1. September 2023 beginnt er seinen Dienst als Pfarrvikar bei uns. Pfarrvikar Dinto wohnt in Hl. Kreuz und plant zunächst unsere Pfarren kennenzulernen. Da er offen und herzlich auf die Menschen zugeht, können wir uns also voll Zuversicht auf ein aufbauendes Zusammenleben mit unserem neuen Mitglied in derContinue Reading

Wir begrüßen ein neues Arbeitsjahr! Es wird ein anderes Jahr werden also jene zuvor. Am 14. Jänner wird aus unserem Entwicklungsraum eine Pfarre mit Teilgemeinden, Sie erinnern sich, die Pfarre hat schon einen Namen: „Der Weg Jesu“. Mehr wie zehn Jahre hat der Prozess in unserem Dekanat gedauert, aber jetztContinue Reading

September—die Zeit der Urlaube und Ferien ist vorbei. Die herbstlichen Tage des Sommers sind vorbei. Ich hoffe, dass wir alle die Urlaubs– und Feiertage genützt haben, um sich zu erholen, neue Kräfte zu sammeln um den Anforderungen des neuen Arbeits-, Schul– oder Ruhestands-Jahres gewachsen zu sein. Der Alltag hat unsContinue Reading