Der Name ist Programm – wir haben einen Namen!
Am Wochenende vom 15. und 16. April hat die Wahl zum neuen Namen der gemeinsamen Pfarre stattgefunden. Nach einem ausführlichen Prozess unter Einbeziehung aller Gemeindemitglieder standen schließlich 10 Namenskandidaten zur Wahl. Insgesamt wurden 509 Stimmen bei der Wahl abgegeben, die Entscheidung fiel mit deutlichem Abstand für den Namen „Pfarre der Weg Jesu”.Continue Reading
Der Name ist Programm – Wahl des Namens für die neue Pfarre
Am Wochenende nach Ostern, dem 15. und 16. April, haben Sie bei jeder Hl. Messe die Möglichkeit, für einen der Namens-Kandidaten Ihre Stimme abzugeben. Der Name mit den meisten Stimmen wird der Name der gemeinsamen Pfarre werden. Bei Stimmengleichheit wird das Projektteam zwischen den Kandidaten mit den meisten Stimmen entscheiden.Continue Reading
INFOBLATT – Februar 2023
Terminankündigung Rechtlich und formell werden wir per 1. Jänner 2024 eine gemeinsame Pfarre sein. Das will auch gebührend gefeiert werden. Aus diesem Grund wird es am 14. Jänner 2024 einen großen gemeinsamen Gottesdienst mit Kardinal Christoph Schönborn in einer unserer Kirchen geben, nähere Details werden noch bekanntgegeben. Bitte den TerminContinue Reading
Aktuelle Informationen aus dem Projektteam – Stand Dezember 2022
Eine gemeinsame „Pfarre mit Teilgemeinden“, was ist das? Ideen für einen gemeinsamen Pfarrnamen gesucht – Details und Formular (anklicken) Eine Pfarre mit Teilgemeinden wird aus mehreren Pfarren gebildet. Sie hat einen ge-meinsamen Pfarrer mit weiteren Priestern. In unserem Fall sind das Pfarrer Ivica Stan-kovic sowie die Pfarrvikare P. Josef Giggenbacher,Continue Reading
Gedanken
8. Gebot: Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen (Ex. 20,16) So wie die drei vorangegangenen Gebote, besteht dieses auch nur aus einem Satz. Darin ist alles enthalten, was das Gebot ausdrücken will. Man könnte es in einem Gedanken ausdrücken: das Sein muss mit dem Schein stimmig sein. AberContinue Reading
Vorstellung
Der neue ständige ehrenamtliche Diakon im Entwicklungsraum – Floridsdorf Ost Dr. Peter KLONOWSKI stellt sich vor! Geboren: im Jahr 1959, verheiratet, 5 Kinder, 2 Enkelkinder Zivilberuf: Fachkraft für Arbeitssicherheit und Prävention. Ausbildung: Bibelwissenschaftler (Neues Testament) Diakonweihe: durch Kardinal Christoph Schönborn im Stephansdom am 26.09.2020. Eines Tages nach vielen Jahren meinesContinue Reading
Evangelien im Juni
4. Juni 2023 Dreifaltigkeitssonntag Johannes 3,16-18 Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit dieContinue Reading
Genderseite
Ich brauche Platz für meine Bücher, einige könnten sicher zum Flohmarkt. In der theologischen Abteilung finde ich das Buch „Gottes Lohn – die Kirche und ihre ungehorsamen Diener“ aus 1992, also schon 33 Jahre alt! Hier schreibt der deutsche Priester und Theologe Georg Denzler. 1973 hat er geheiratet und dochContinue Reading
Aus dem Alltag
Bevor es soweit ist, haben wir noch einiges an Programm in unserer Pfarre. Zum Glück können wir wieder normal leben, ohne Maske, ohne große Angst. Viele Leute beginnen wieder mit einem Handschlag beim Friedensgruß. Das muss man wollen und niemand ist böse, wenn man keine Hand gibt, auch ein LächelnContinue Reading
Überlegungen
Viele von uns tummeln sich in digitalen Netzwerken. Seit einigen Zeiten bin ich auch bei Facebook. Einige Namen von Pfarrmitgliedern und jungen Menschen aus der Pfarre sind mir da auch schon begegnet. Ich hätte sicherlich noch gesagt: niemals werde ich mich da anmelden. Ich gebe doch meine Daten nicht soContinue Reading
Gedanken
Es begann mit einer Geschichte in Palästina und der diese Geschichte schrieb, hatte weder Computer noch Kugelschreiber. Nur einmal hatte er auf die Erde etwas gekritzelt“ (Joh. 8/6-8), wo bis heute aber niemand weiß, was er tatsächlich schrieb, vielleicht weil er durch seine Lehre und Leben den Menschen zeigen wollte,Continue Reading
Evangelien im Mai
7. Mai 2023 – 5. Sonntag der Osterzeit, Johannes 14,1-12 Thomas sagte zu ihm: Herr, wir wissen nicht, wohin du gehst. Wie können wir dann den Weg kennen? Jesus sagte zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater außer durch mich. WennContinue Reading
7. Gebot: Du sollst nicht stehlen (Ex. 20,15).
Eigentlich steckt schon alles in diesem Satz. Aber können wir gedanklich wirklich gleich das ganze Umfeld erkennen? Es gibt Menschen, die mit Tricks anderen Wertvolles einziehen. Andere wiederum sind sehr gut in Geld oder Wertsachen stehlen. Aber es gibt weit mehr Möglichkeiten, das Gut anderer an sich zu reißen. WennContinue Reading
Genderseite
Wieder einmal haben wir Ostern gefeiert. Viele von uns sind zur Beichte gegangen. Ich würde mir zu den Beichtvätern auch Beichtmütter wünschen. Wichtig ist aber vor allem, die abgegebene Last nicht wiederaufzunehmen. Erstkommunionskinder in Zwentendorf warfen dazu Steine ins Wasser. So, jetzt ist die Schuld weg. Finde ich gut. WirContinue Reading