Im März des heurigen Jahres hatte der Familientreff seinen 30. Geburtstag. Damals gründeten wir die Gruppe mit einem fixen Treffpunkt an jedem 1. Samstag im Monat um auch unseren Kindern das Gefühl von
„Heimat in unserer Pfarre“,
„Zusammengehörigkeit“,
„Freundschaft“,
„Für einander da sein“
zu vermitteln und vorzuleben.
In den vielen Jahren unterlag auch der Familientreff verschiedenster Veränderungen. Mitglieder blieben weg, wir erfreuten uns über neue und leider mussten wir uns auch von manchen für immer verabschieden. Jetzt freuen wir uns, wenn die Kinder unserer Kinder den Treff beleben und wir gemeinsam etwas Schaffen, Spielen oder Unternehmen können.
Was bestimmte und hielt unseren Treffpunkt in diesen 30 Jahren in Gang?
· Gemeinsame Ballspiele (Volleyball, Fußball, Tischtennis …),
· grillen, jausnen, tratschen, Probleme wälzen und lösen, …
· gemeinsames Pflanzen einer Linde im kleinen Garten,
· Familienkegeln, interaktive Spielenachmittage, …
· Familientreff Messe, feiern und tanzen,
· gemeinsame Urlaube und Ausflüge,
· besinnliche Meditationen und Stunden,
· gemeinsames Gestalten von Osterkerzen,
· Besuch von Weihbischof Krätzl und Kardinal Schönborn
· Gemeinsames Arbeiten im Pfarrhof (pflanzen, umsägen von geknickten und kaputten Bäumen, Wurzelstöcke entfernen, …)
· gemeinsame Nachmittage mit dem Familientreff Hl. Kreuz,
· Mitarbeit in der Pfarre bei den verschiedensten Veranstaltungen, und vieles mehr
Auf viele weitere Jahre bunter Gemeinschaft hoffen wir und freuen wir uns!
Elisabeth /Fotos: Franz Peleska