Das Pfarrteam

Pfarrer Ivica Stankovic  ist seit September 2022 Pfarrer in Leopoldau

Mag. Julian Hotico ist seit Oktober 2008 Kaplan  und seit September 2022 Pfarrvikar in Leopoldau

Mag. Hector Pascua ist seit Jänner 1994 Pastoralassistent in Leopoldau

Frau Sylvia Wieser, Pfarrsekretärin. Neben all den administrativen Aufgaben (Buchhaltung, Kartei, Anmeldungen für Taufen, Hochzeiten, etc.) werden in der Pfarrkanzlei verschiedene Aktivitäten der Pfarre koordiniert.

********

Pfarrgemeinderatsvorstand

Alle zwei Monate trifft sich der Pfarrgemeinderatsvorstand, um die laufenden Aktivitäten in der Pfarre zu planen und zu koordinieren, sowie die Sitzung des Pfarrgemeinderates vorzubereiten.

Leiter: Pfarrer Ivica Stankovic

Ausschüsse und Referate

Liturgieausschuss

Dieser Fachausschuss des Pfarrgemeinderats berät die liturgischen Fragen und bereitet verschiedene Feiern und Gottesdienste vor.

Gottesdiensthelfer/Innen

Sie teilen die hl. Kommunion bei der Messe aus. Sollten Sie einmal krank oder gebrechlich sein,

bringen Ihnen die Gottesdiensthelfer/Innen die hl. Kommunion auch gerne in Ihre Wohnung. Bitte wenden Sie sich an das Pfarrbüro.

Caritasausschuss

Not hat viele Gesichter. In Notfällen soll rasch geholfen werden. Kontaktstelle ist das Pfarrbüro

Caritasstunde—Mittwoch 9.00 bi s11.00 Uhr

Leiterin: Frau Ingrid Wallner

Finanz– und Verwaltungsausschuss

Alles Finanzielle wird in diesem Ausschuss beraten – Leiter: Ing. Josef Eichinger

Mission und Weltkirche

Jede Gemeinde trägt Verantwortung für die Weitergabe des Glaubens, nicht nur in unserem Land. Um die Solidarität mit der so genannten „Dritten Welt“ bemüht sich dieses Referat.

Leiterin:  Dr. Manuela Garaus

Feste und Veranstaltungen  – Zuständig für die Organisation von Pfarrfesten und  Veranstaltungen

Leiter: Bernhard Schaden/Wolfgang Diamant

Erwachsenenbildung – Organisation von Vorträgen veranstaltet vom katholischen Bildungswerk.

Leiter: Julian Hotico

Glaubensmosaik –  Leitung: Gottfried Trunner

Gruppen, Runden, Aktivitäten

Familientreff – Jeden ersten Samstag im Monat um 16 Uhr treffen sich  junge Familien und Alleinerzieher (mit Kindern) im  Pfarrhof.

Leiterin: Elisabeth Nagl

Jungschar – Kinder von 8 bis 14 Jahren finden in der katholischen Jungschar altersgemäße Gemeinschaft. Der Höhepunkt des  Arbeitsjahres bildet das Jungscharlager in der ersten Ferienwoche. Die Termine der Gruppenstunde erfahren Sie im Pfarrbüro.

Leitung: Mag. Hector Pascua

Dreikönigsaktion – Jedes Jahr ziehen Jungscharkinder und Jugendliche als die „Drei Weisen aus dem Morgenland“ verkleidet von Tür zu Tür, wollen allen Freude bringen und sammeln für ein  Missionsprojekt.

Jugend – Jugendliche nach dem Pflichtschulalter treffen sich in der Jugendgruppe. (Freitags – 14tägig – 18.30 – 20 Uhr)

Leiter: Sebastian Binder

Kirchenchor – Alle Sangesfreudigen sind bei großen Festen eingeladen, im Chor mitzusingen. Probetermin ist am Montag, 19.45 Uhr.

Frauenrunde – Verheiratete und alleinstehende Frauen aller Alterstufen, Alleinerzieherinnen, Frauen in Familie, in Beruf und öffentlichem Leben finden Rat, Hilfe und Gedankenaustausch in der Frauenrunde. Wir treffen  einander jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr im Pfarrhof. Leiterin: Ingrid Wallner

Seniorenklub – Jeden 2. Dienstag (Beginn um 15.00 Uhr) treffen sich die Senioren und Seniorinnen im Pfarrhof. Das genaue  Programm entnehmen Sie bitte dem Schaukasten oder dem Pfarrblatt. Leiterin: Monika Seywald

Bastelrunde – Sie ist offen für alle, die Freude am Entstehen schöner Dinge haben. Sie macht kreative Sachen für den alljährlichen Advent– und Ostermarkt. (Mittwoch 9—11 Uhr)

Leiterin: Karin Grubanovits

Babyparty – Eingeladen sind alle mit Kleinkindern zum Spielen,  Tratschen, Kaffee trinken. Jeden 2. Dienstag von 9 bis 11 Uhr  im Pfarrhof

Sie und Er – Zu dieser Gesprächsrunde sind alle herzlich eingeladen, die sich nach mehr Spiritualität im Alltag sehnen und ihr Leben vom Gesichtspunkt des Glaubens beleuchten wollen. Unser Ziel ist eine gegenseitige Lebensbegleitung. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr.

Leitung: Peter Neuruhrer

Meditativer Gruppentanz – Ein Abend für alle, die gerne tanzen und sich dabei  entspannen wollen, treffen sich jeweils am letzten Donnerstag im Monat von 20.00 bis 21.30 Uhr.

Leiterin: Bettina Peleska

Ministranten – Kinder ab 8. Jahre, die irgendwie in der Pfarrgemeinde  mithelfen wollen (besonders bei den Gottesdiensten, Festen, etc.) sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns jeden Mittwoch, 17 – 18 Uhr

Gesangsrunde – Am 3. Mittwoch im Monat um 19 Uhr treffen sich Gesangsfreudige, die gerne Volkslieder zu Akkordeonbegleitung singen.

Leitung: Elfi Jöchlinger

Inter Leopoldau – Junge Männer (Fußballspieler) treffen sich im Pfarrhof jeden  Mittwoch ab 20.00 Uhr.

Leitung: Walter Hamp

Pfarrblatt – Alle wichtigen Termine und Neueigkeiten erfahren Sie im AUFBRUCH—Pfarrblatt der Pfarre Leopoldau, das jeden ersten Sonntag im Monat erscheint.  Redaktion:

Mag. Hector Pascua, aufbruch@pfarreleopoldau.at;

Veranstaltungen

Erntedankfest—letzen Sonntag im September

Adventmarkt—Samstag/Sonntag—1. Advent

Ostermarkt—5. Fastensonnag

Flohmarkt—letztes Wochenende im Mai

Das Leben Feiern

Taufe – zur Anmeldung  einer Taufe wenden Sie sich bitte mindestens vier Wochen vorher an das Pfarrbüro. Tauffeiern finden in unserer Kirche

jeweils am Samstag Vormittag statt. Vor der Taufe bitten wir die Eltern zu einem Gespräch.

Kommunionvorbereitung  – Die Kommunionvorbereitung beginnt im Oktober.  Anmeldeformulare erhalten Sie über die Religionslehrer/Innen im September. Informationen: Mag. Hector Pascua, 258256815 oder hector.pascua@katholischekirche.at

Firmung – Die Vorbereitung auf die Firmung beginnt im Dezember. Anmeldetermine – ab September bis 15. Oktober. In Gruppen bereiten sich die Jugendlichen auf die Feier des Sakraments vor.

Eheschliessung – vor der Eheschließung

besteht die Möglichkeit einen Ehekurs zu besuchen. Melden Sie sich bitte mindestens sechs Wochen vor einer geplanten Trauung in ihrer Wohnpfarre.

Auskunft im Pfarrbüro – 258256811 oder  kanzlei@pfarreleopoldau.at

Krankensalbung – der Pfarrer unserer Pfarrgemeinde steht für dieses Sakrament zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.

Begräbnisse –  wenden Sie sich bitte zuerst an die Bestattung. Dort wird der Termin fixiert und an die Pfarre weitergegeben.

Share this...
Share on Facebook
Facebook
0Tweet about this on Twitter
Twitter